Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Privatfinanzierung Berliner Straße

Von Ernst am 28.03.2010 zu Bürgerprotest für Granitbelag

Hallo Klaus H.,

 

DDR-Ambiente erträglicher

Von Frank am 28.03.2010 zu Bürgerprotest für Granitbelag

An Klaus H.:

 

Zoff um Berliner Straße

Von Klaus H. am 28.03.2010 zu Bürgerprotest für Granitbelag

Wie wär's, wenn diejenigen, die einer Luxussanierung bei leeren Kassen das Wort reden, eine Initiative starten mit dem Ziel, die Differenzkosten zwischen Beton- und Granitpflaster aus Privathand aufzubringen?

 

Protest Berliner Straße

Von Frank am 28.03.2010 zu Bürgerprotest für Granitbelag

Sehr geehrter Herr Schwiebert,

 

Protest bleibt ungehört

Von Hermann Schwiebert am 27.03.2010 zu Bürgerprotest für Granitbelag

Nun ist die Entscheidung gegen eine historische Gestaltung gefallen, und leider blieb unser Protest - zu sehen unter

 

Sieg der Betonköpfe

Von Ernst am 27.03.2010 zu IG Historisches Görlitz lädt zum Informationsgespräch

Nun ist es beschlossene Sache, der Stadtrat hat gesprochen: Die Berliner Straße erhält mit einer Betonsteinpflasterdecke den Charme eines Supermarktparkplatzes.

 

Innehalten. Nachdenken. Erkennen.

Von Rolf Domke am 26.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Herr Cordes, Ihr Aufruf geht etwas an den Geschehnissen vorbei. Seit dem, ich glaube 23. März 2010, will laut der Sächsischen Zeitung, ich rate zur Vorsicht, niemand mehr das Klinikum hergeben.

 

Innehalten

Von Karl am 26.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Lieber Herr Cording,

 

Bürgerbegehren Klinikum Görlitz: Im Nachdenken "innehalten"

Von Markus Cording am 25.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Betrachte ich die kontroverse Diskussion zu dem Bürgerbegehren/-entscheid über das Klinikum Görlitz fällt mir auf:

 

Vergänglichkeit eines Gedächtnisses

Von Rolf Domke am 24.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Da unterschreiben die CDU Stadtratsfraktion, in Person von Herrn Ursu, und die BfG Fraktion, in Person von Dr. Weidle, am 7. Oktober 2009 einen Forderungskatalog an den Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, in dem zu den geforderten Verhandlungen mit dem Landkreis steht: ..."nehmen Sie bitte in jede...

 

Berliner Straße restaurieren, nicht modernisieren

Von Ernst am 23.03.2010 zu IG Historisches Görlitz lädt zum Informationsgespräch

Ich würde den Marienplatz nicht unbedingt mit der Berliner Straße in Zusammenhang bringen.

 

Servicewüste Görlitz?

Von Hermann Schwiebert am 22.03.2010 zu Görlitz im Wettbewerb

Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Auch ich habe einschlägige Erfahrungen gemacht. Über zwei Beispiele habe ich in meinem Blog berichtet:

 

Pro Klinikum

Von Daniel am 22.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Die Unterschriftenliste und einige Infos sind zu finden auf:

 

Hundekot am Spielplatz

Von Hanna Berent am 22.03.2010 zu Görlitz akquiriert erfolgreich EFRE-Fördermittel

Der gute Herr Stachel hat mit vielem Recht.

 

Görlitzer Gastro-Erlebnisse

Von Jens P. am 21.03.2010 zu Görlitz im Wettbewerb

Dem Kundenbericht kann ich gut folgen. Heute ist mir ähnliches passiert. Wir wollten nur in Familie, zu viert, in der Görlitzer Altstadt einen Eisbecher essen gehen.