Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Planlos

Von ko.bold am 21.03.2010 zu IG Historisches Görlitz lädt zum Informationsgespräch

Ist denn eine Diskusion möglich? Das nenne ich mal Aberglauben. Naja, egal, oder, liebe Görlitzer?

 

Grenzen in den Köpfen

Von Ernst am 20.03.2010 zu Görlitz im Wettbewerb

Wie die in der örtlichen Presse nachzulesenden Reaktionen zeigen, hält sich die Grenze in den Köpfen auch mancher Händler länger als gedacht. Dass es solche Effekte gibt, wissen wir spätestens seit dem Fall der Berliner Mauer.

 

Europastadt Görlitz-Zgorzelec

Von Sylvia am 20.03.2010 zu Görlitz im Wettbewerb

Über das derzeitige Wehklagen über die wirtschaftliche Entwicklung in Zgorzelec kann ich nur schmunzeln. Haben wir die Europastadt nur proklamiert oder wollen wir Sie erleben?

 

Neugörlitzer bleiben auch

Von Hermann Schwiebert am 19.03.2010 zu Sachlicher Blick auf Bevölkerungsentwicklung

@ Fritz R. Stänker, so ist es, wir Görlitzer bleiben hier. Denn auch ich, zwar ein Neugörlitzer aber eben auch ein Görlitzer, also auch ich bleibe hier. Und auch ich möchte mich für meine neue Heimat einsetzen. Weil ich meine, Heimat ist nicht dort, wo ich geboren bin. Nein, für mich ist Heimat dort...

 

Sanieren mit Augenmaß und keine Beliebigkeit

Von Hermann Schwiebert am 19.03.2010 zu IG Historisches Görlitz lädt zum Informationsgespräch

Zu diesem Thema wurde mein untenstehender Leserbrief gestern von der SZ veröffentlicht. Ich denke, ich gebe den Texr hier noch mal wieder:

 

Filter der Intelligenz

Von Frank am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Der Beitrag des Herrn Domke zeigt ganz anschaulich die Vorschau auf das kommende Vorgehen.

 

Klinikum nicht verkaufen

Von Ernst am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Dem Herrn Domke kann man nur zustimmen, mit dem letzten Satz seines Beitrages bringt er es auf den Punkt.

 

Bürgerbegehren Teil 2

Von Frank am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Sehr geehrte Diskussionspartner!

 

Bürgerbegehren und Verkauf von städt. Eigentum

Von Rolf Domke am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Lieber Fritz R. Stänker, in der allgemeinen und grundsätzlichen Betrachtung zum Verkauf von Kommunaleigentum haben Sie recht. Wir sind aber jetzt in dieser Rubrik weg von Allgemeingültigkeit und tief drin in einem konkret zu umreißenden Sachverhalt.

 

Bürgerbegehren und Verkauf von Kommunaleigentum

Von Fritz R. Stänker am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Hallo Frank, so simpel ist es nun nicht.

 

Rembrandt verkaufen?

Von Hermann Schwiebert am 18.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Mir kommt es so vor, als wenn ein Familienvater (Stadtrat) seine Erbstücke versetzt, nur um den bisherigen Lebensstandard aufrechterhalten zu können. Er könnte ja auch sparen, aber dann müsste er seinen Kindern (Bürgern) das Taschengeld kürzen. Also lügt er seinen Kindern (Wählern) vor, alles sei we...

 

Bürgerbegehren

Von Frank am 17.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Lieber Herr Karl,

 

Leoni GmbH investiert in Salzenforst

Von Johannes Matzke am 17.03.2010 zu Arbeitsplätze in Bautzen

Ich wundere mich, dass hier noch keiner seine Meinung geschrieben hat!

 

Bürgerbegehren

Von Karl am 17.03.2010 zu Bürgerbegehren zum Städtischen Klinikum Görlitz

Na endlich, endlich nehmen ein paar Görlitzer die Sache in die Hand und zeigen den außer Rand und Band geratenen Stadträten der mächtigen Mehrheitsfraktion (Dr. Weidle, Gleisberg, Ursu, Wittig u.a.), wo der Hammer hängt.

 

Görlitz-Boston

Von Sylvia am 14.03.2010 zu Mahnung für Görlitz aus New York

Liebe Frau Olsen,