Existenzgründerseminar in der Turmvilla Bad Muskau
Bad Muskau / Mužakow. Ein geförderter Existenzgründerkurs findet vom 24. bis 26. Januar 2011 in der Turmvilla in Bad Muskau statt. Schon im Gründungsprozess sollen, so das Anliegen, die Weichen richtig gestellt und teure Fehler vermieden werden. Das Existenzgründerseminar richtet sich auch an Jungunternehmer und will neben den Risiken auch die Chancen der Selbständigkeit und Wege zu deren Nutzung aufzeigen.
Motto: "Erfolg lernen und erleben!"
„Fehler bei der Existenzgründung fallen zunächst nicht auf, die Auswirkungen zeigen sich manchmal erst nach Monaten oder Jahren. Mit ‚Hätte ich doch...’ lässt sich dann nichts mehr reparieren“, so die Erfahrung des Veranstalters. Deshalb sollte man sich auf die Selbständigkeit gut vorbereiten und sich aufzeigen lassen, dass es meist auf viel mehr ankommt, als vielleicht zunächst angenommen.
Dank Förderung ist das in der Turmvilla besonders günstig: Das Gründerseminar kostet je Teilnehmer in jedem Falle nur 40 Euro - ein Paket nützlicher Unterlagen, Checklisten und Software gibt es gratis dazu.
Seminare in der Turmvilla attraktiv für Gründungsinteressenten
Die Qualität der Existenzgründerseminare in der Turmvilla hat sich herumgesprochen, und so kommen die Gründungsinteressenten nicht nur aus der Region um Weißwasser und Bad Muskau, sondern nehmen auch den Weg aus Niesky, Görlitz, dem Landkreis Bautzen und Südbrandenburg auf sich.
“Das Gründungswissen wird hier praktisch anwendbar vermittelt und mit wertvollen Tipps nicht hinter dem Berg gehalten“, bestätigt Heike Küchler, die vor einigen Jahren an einem solchen Seminar teilgenommen hat und heute eine erfolgreiche Unternehmerin ist. Gelobt wird immer wieder die motivierende Vermittlung des Wissens. Neben dem Gesamtüberblick über Formalitäten, Aufzeichnungspflichten, Förderungen und Vorgehensweisen bei der Markterschließung wird auch auf die kritischen Faktoren, die den unternehmerischen Erfolg bestimmen, hingewiesen.
“Wissensvorsprung ist entscheidend für den nötigen Vorsprung im Wettbewerb“, ist eine grundlegende Erkenntnis. Die Gründerkurse in der Turmvilla liefern kompakt und preiswert die nötigen Grundlagen dafür.
Wer sich für ein Seminar für Existenzgründer im Landkreis Görlitz (neben Bad Muskau gibt es weitere Veranstaltungsorte) interessiert, kann sich völlig unverbindlich eine Einladung zusenden lassen.
Erfolg lernen und erleben!
Seminar für Existenzgründer und Jungunternehmer
Turmvilla Bad Muskau, Hermannsbad 9
Montag bis Mittwoch, 24. bis 26. Januar 2011, Beginn je 15.45 Uhr
Teilnahme nur nach Anmeldung, siehe unten!
Infomationen und Anforderung der Einladung:
Turmvilla: Tel. 035771 - 5 00 29
Zentrale: Tel. 03581 - 73 10 20
eMail: gruenderseminare(at)t-online.de
Spamschutz: (at)=@
Mehr:
http://bit.ly/gruenderseminar
Gut zu wissen:
Im Landkreis Görlitz haben sich Netzwerke etabliert, die effizient und direkt Hilfestellung in allen Fragen der Existenzgründung und der Selbständigkeit bieten.
In der „Privaten Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung im Landkreis Görlitz" finden sich kompetente und spezialisierte Ansprechpartner für Gründer und Unternehmer im ganzen Kreisgebiet.
Kontakt: Tel. 03583 - 79 10 77 | eMail PAG-Wirtschaft(at)t-online.de, Spamschutz, setze (at) @
Das „NBS Netzwerk Berufliche Selbständigkeit“ hingegen setzt auf Erfahrungsaustausch und Weiterbildung.
Kontakt: Tel. 03581 - 70 49-888 | eMail NBS-Netzwerk(at)t-online.de Spamschutz, setze (at) @
Mehr:
http://bit.ly/wirtschaftsfoerderung



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.01.2011 - 03:52Uhr | Zuletzt geändert am 08.01.2011 - 04:05Uhr
Seite drucken