Wälder müssen dringend freigeräumt werden
Landkreis Görlitz. Eis und Schnee haben in den Wäldern des Landkreises Görlitz Spuren hinterlassen. Bäume hielten teilweise den enormen Lasten nicht stand. „Dadurch kam es auf Straßen und Wegen, die durch Wälder führen, zu Verkehrsbehinderungen durch abgebrochene Äste, Baumkronen oder Bäume. Einige Bäume blieben gebogen über Straßen und Wegen stehen und drohen nun beim nächsten Schnee zu brechen“, schildert Jürgen Eichhorst vom Kreisforstamt die Situation.
An die Waldbrandgefahr ab Frühling denken
Nun sei dringend geboten, dass Waldbesitzer ihre Waldflächen auf Schneebruch kontrollieren, öffentliche Straßen und Wegen schnellstmöglich verkehrssicher machen und auch die Waldwege beräumen, ergänzt Eichhorst. 
Angesichts der bald wieder ansteigenden Waldbrandgefahr sind alle Waldbesitzer aufgefordert, bis Anfang März auch die Waldwege freizuschneiden, um der Feuerwehr im Brandfall den Einsatz ohne Zeitverzug zu ermöglichen. 
Um einem späteren Befall der Bäume mit Forstschädlingen vorzubeugen, muss das aufbereitete Schadholz spätestens bis April aus den Beständen zu beräumen.
 „Waldbesucher sollten in den nächsten Wochen besonders vorsichtig sein, da jederzeit angebrochene oder lose in den Kronen hängende Baumteile herabfallen können“, rät Eichhorst abschließend.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartetGörlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko... 
- 
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für TechnikGörlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a... 
- 
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite RundeGörlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ... 
- 
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlastenGörlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei... 
- 
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United HeatGörlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni... 
- Quelle: red
- Erstellt am 22.01.2010 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2010 - 00:42Uhr
 Seite drucken Seite drucken


