In den Gipfeln des Luxus
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf, 21. Juni 2008. Das 1. Deutsche BH-Hotel hat sich vergrößert: Gleich drei neue Baumhäuser, diesmal in der Luxus-Kategorie, wurden von der Firma Künstlerische Holgestaltung Jürgen Bergmann geschaffen.
Wohnen im Astpalast

In der endlosen Weite der niederschlesischen Wälder einem leibhaftigen Troll zu begegnen ist so unwahrscheinlich nicht. Was aber kurz vor der feierlichen Eröffnung der neuen Luxus-Hotel-Baumhäuser am 20. Juni 2008 auf der Kulturinsel Einsiedel an Trollen, Elfen, Gnomen, Feen und Kobolden herumwuselte, um buchstäblich binnen Sekunden aus einer Baustelle ein perfektes Hotel zu zaubern, schien selbst den Kennern der Märchenwelt-Szene höchst unwirklich. Wohlan! Die Pforte ward aufgetan, nach der prächtigen Freitreppe wartete hoch droben in den Wipfeln König Bergamo persönlich nebst seinem putzmunteren Gefolge. Offenbar ein guter König, klopfte er doch seinen Mitstreitern ob ihrer Heldentaten beim Baumhausbau die Schultern, dass der Blütenstaub nur so stiebte. Binnen zweimal sieben Tagen hatten sie die Aufgabe gelöst, drei neue Baumhäuser zu bauen. Ein Handwerker murmelte, ohne Zaubertrank könne das nicht gegangen sein. Wie dem auch sei, während im Märchen nach der Lösung der Aufgabe Prinz und Prinzessin endlich heiraten dürfen, können im BH-Hotel die Gäste Ihre Baumhäuser beziehen. Sind die bisherigen Baumhäuser vor allem für abenteuerliche und für aufregende Nächte in den Baumkronen am Rande der Kulturinsel geeignet, kommt bei den neuen Häusern ein feiner Hauch von Luxus hinzu. Innendusche und WC, kleine Küche und gediegene Ausstattung sind es, welche die Gäste in Bergamos Gästenest, Olves Baumburg oder Thor Alfsons Astpalast locken. Die Platzkapazität wurde bei den Neubauten auf je sechs Gäste erweitert. Die Wahl des Etablissements bestimmt den Ausblick. Entweder schweift der Blick aus dem Schlafzimmer oder von der Terasse über die Märchenlandschaft der Kulturinsel oder der Schlafgast erlebt über der Neißeaue den östlichsten und romantischsten Sonnenaufgang Deutschlands. Nicht zu vergessen sind die dienstbaren Geister, die mit leisem Service den Aufenthalt angenehm und einzigartig gestalten. Aber erleben muss man das schon selber. Dass die Eingangspforte zum ersten Deutschen BH-Hotel von einer roten Laterne beleuchtet wird ... hat sicher seine Richtigkeit, bestätigen Erfahrungsträgerpaare und -familien, die den Selbstversuch einer Nacht in den Baumwipfeln gewagt haben. Schon manches Paar habe, ein paar Meter über den irdischen Problemen, seine Beziehung erfrischt. Auf die Frage, ob sich im sanften Schaukeln der Baumwipfel schon Familien begründet oder erweitert haben, antworten die Inselgeister mit einem wissenden Lächeln... Mehr:
- Kulturinsel Einsiedel 2.0:Die geheime Luxuswelt von Turisede
- Luxus als Chance für Görlitz
- Abenteuer als Luxus


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de | Erstveröffentlichung 21.06.2008 - 14:12 Uhr
- Erstellt am 21.06.2008 - 11:26Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2021 - 10:34Uhr
Seite drucken