SAB unterstützt Görlitz mit 217 Millionen Euro
Görlitz, 14. Mai 2024. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat im Jahr 2023 insgesamt 216,9 Millionen Euro an Fördermitteln für 1.751 Projekte im Landkreis Görlitz zur Verfügung gestellt. Dies entspricht 8,4 Prozent aller in Sachsen bewilligten Mittel, so Dr. Katrin Leonhardt, die Vorstandsvorsitzende der Bank, auf der heutigen Jahrespressekonferenz.
Investitionen der SAB stärken den Wirtschaftsstandort Görlitz.
Foto: Albrecht Voss - SAB
Fördersumme und Projekte
Die SAB hat im vergangenen Geschäftsjahr Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,85 Milliarden Euro in Sachsen bewilligt, gegenüber 2,37 Milliarden Euro im Vorjahr. Der größte Anteil der Fördermittel wurde als Zuschüsse in Höhe von 2,234 Milliarden Euro bewilligt, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 1,780 Milliarden Euro des Vorjahres darstellt. Der Bereich der Darlehensvergabe machte 21 Prozent des Neugeschäfts aus, gegenüber 32 Prozent im Vorjahr.
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die SAB setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Über 1.500 Zusagen mit einem Gesamtvolumen von nahezu 600 Millionen Euro wurden im Bereich Nachhaltigkeit gemacht. Die Bank hat zudem Fortschritte in der Digitalisierung ihrer Dienstleistungen erzielt, wobei 36.000 Anträge für drei Förderprogramme weitgehend vollautomatisiert bearbeitet wurden. Kunden profitierten von einer sehr schnellen Bewilligungszeit ihrer Anträge.
Wirtschaftliche Stabilität und Ausblick
Trotz einer leichten Reduktion der Bilanzsumme von 11,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf 11,3 Milliarden Euro am Ende des Jahres 2023, zeigt sich die SAB wirtschaftlich stabil. Ein Jahresüberschuss von knapp einer Million Euro wurde erzielt. Dr. Leonhardt fasst zusammen, dass die Bank für die Herausforderungen von 2024 gut aufgestellt ist und ihre Zusammenarbeit mit den sächsischen Hausbanken weiter ausbauen wird.
Zusätzliche Informationen und Links
Der Geschäftsbericht 2023 ist unter sab.sachsen.de/geschaeftsbericht-2023 einsehbar. Weitere Details zur Jahrespressekonferenz können auf YouTube abgerufen werden.



-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
- Quelle: red / Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
- Erstellt am 13.05.2024 - 15:24Uhr | Zuletzt geändert am 14.05.2024 - 16:26Uhr
Seite drucken