Die Finalisten des Sächsischen Staatspreises für Gründen stehen fest
Görlitz, 24. April 2024. Die Spannung steigt im Vorfeld der Sächsischen Innovationskonferenz, denn die Nominierten für den Sächsischen Gründerpreis 2024 sind offiziell bekanntgegeben worden. Zehn innovative Gründungskonzepte aus verschiedenen Branchen haben sich durchgesetzt und warten nun auf die Endauswahl.
Finalisten des Gründerpreises 2024 stehen fest. Symbolbild
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Juryarbeit und Nominierungsprozess
Eine hochkarätige Jury aus nahezu 100 Fachleuten hat die anspruchsvolle Aufgabe bewältigt, aus den zahlreichen Einsendungen zehn Finalisten für die nächste Bewertungsrunde zu bestimmen. Diese Teams treten im Mai vor ein weiteres Fachgremium, um ihre Konzepte im Detail zu präsentieren.
Unter den Finalisten finden sich Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Life Science und Energie, was die breite technologische Basis und Innovationskraft des Standortes Sachsen unterstreicht. Besonders bemerkenswert ist dabei der hohe Anteil an Gründerinnen in den Finalistenteams.
Stellungnahme von Wirtschaftsminister Martin Dulig
„Der Sächsische Gründerpreis ist ein Aushängeschild für die dynamische und innovative Gründerszene Sachsens. Er bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern öffnet auch die Türen zu einem umfangreichen Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft“, erklärt Martin Dulig. Er hebt hervor, dass schon die Teilnahme am Wettbewerb eine wichtige Anerkennung und Unterstützung für die Gründer darstellt.
Zusätzliches Engagement durch den Publikumspreis
Ein weiterer Höhepunkt des Wettbewerbs ist der futureSAX-Publikumspreis, für den bis zum 15. Mai online abgestimmt werden kann. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Hauptkategorie am 19. Juni statt.
Details zu den Finalisten und zum Ablauf des Wettbewerbs können unter den angegebenen Links auf der Webseite von futureSAX eingesehen werden.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red / futureSAX GmbH
- Erstellt am 15.04.2024 - 15:27Uhr | Zuletzt geändert am 24.04.2024 - 12:02Uhr
Seite drucken