Nachhaltigkeit im Film: Filmbüro Görlitz lagert Kulissenwände für ökologisches "Grünes Drehen" ein.
Görlitz, 8. Oktober 2023. Das Filmbüro Görlitz setzt ein bemerkenswertes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Filmproduktion. Unter dem Leitgedanken des "Grünen Drehens" erwarb das Filmbüro während der jüngsten Dreharbeiten im Kaufhaus insgesamt 34 Holzbauwände. Diese werden nun in Görlitz eingelagert und sollen anderen Filmproduktionsgesellschaften sowie lokalen Nutzern zur Verfügung stehen.
Görlitz goes Green: Filmbüro sichert Holzwände für nachhaltige Produktionen
Foto: Stefan Hauck
Ein nachhaltiger Schritt für Görlitz
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Materialien ist ein Eckpfeiler für die Nachhaltigkeit und ein Teil der ökologischen Standards des "Grünen Drehens". Die Idee, Kulissenwände einzulagern, wurde nach den Dreharbeiten für den Film "Das Haus der Träume" geboren. Ein Großteil des Setbaus und der Ausstattungsgegenstände fand bereits Verwendung bei anderen Projekten. Das Gerhart Hauptmann-Theater in Görlitz profitierte als einer der ersten Nutzer von den beeindruckenden Holzwänden für den Kulissenbau der Ersatzspielstätte im Görlitzer Kaufhaus. Ebenso erhielt die Filmproduktionsgesellschaft Kordes & Kordes die Gelegenheit, dieses Material bei ihren Dreharbeiten zu "Die Schule der magischen Tiere 3" in Görlitz einzusetzen.
Insgesamt stehen nun fast 70 laufende Meter Holzwände mit verschiedenen Breiten zur Verfügung, darunter 21 Wände mit 2,50 Meter Breite und 13 Wände mit 1,25 Meter Breite. Die Höhe der Wände beträgt 2,90 bzw. 2,70 Meter. Der Transport gestaltet sich unkompliziert in einem 7,5-Tonnen-Kastenwagen. Das Filmbüro Görlitz vermittelt dieses wertvolle Material an interessierte Filmproduktionen. Bei Interesse können sich Interessenten direkt unter filmbuero@europastadt-goerlitz.de melden.
Ein Gewinn für die Umwelt und die lokale Filmbranche
Kerstin Gosewisch, Vertreterin des Filmbüros Görlitz, betont die Vorteile dieser Maßnahme: "Der grüne Filmproduktionsstandort Görlitz gewinnt damit erheblich an Mehrwert. Im Sinne einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft können wir das Material anderen Filmproduktionsgesellschaften und Nutzern vor Ort zur Verfügung stellen. Die Mehrfachverwendung von Materialien durch verschiedene Filmproduktionsgesellschaften senkt die Umweltlasten je Produktion deutlich und spart Zeit und zugleich enorme Kosten. Ich bin froh und dankbar für die Kooperation."
Das Filmbüro Görlitz verdankt seine Existenz der Unterstützung der Stadt Görlitz und des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH, seit Februar 2021 bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH.
Diese Initiative des Filmbüros Görlitz ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Nachhaltigkeit in der Filmindustrie zu fördern und gleichzeitig die lokale Filmbranche zu stärken. Für weitere Informationen und Details zur Verfügbarkeit der Kulissenwände besuchen Sie die offizielle Website des Filmbüros Görlitz: www.filmbuero-goerlitz.de.



-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 26.09.2023 - 09:54Uhr | Zuletzt geändert am 08.10.2023 - 11:12Uhr
Seite drucken