Oberlausitzer Karrieretage: 8.000 Besucher und große Pläne für die Zukunft
Görlitz, 27. September 2023. Sonniges Wetter, neugierige Massen und ein facettenreiches Angebot von Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen – die Oberlausitzer Karrieretage konnten in diesem Jahr auf ganzer Linie überzeugen. Etwa 8.000 Besucher strömten in den Messepark Löbau und ließen sich von 150 Ausstellern beraten.
Berufliche Orientierung: Besucher informieren sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Foto: Marcel Schröder
Mit beiden Messehallen zum vollen Erfolg
Erstmals in ihrer Geschichte nutzten die Oberlausitzer Karrieretage beide Messehallen im Park. Mike Altmann, Geschäftsführer des veranstaltenden Lausitz Matrix e.V., zeigte sich begeistert: „Mit unserer Jobmesse wollen wir Bewerber und Personaler direkt zusammenbringen. Das ist auch in diesem Jahr gelungen. Besonders erfreulich ist die hohe Nachfrage nach Ausbildung und Studium in der Region.“
Online-Bewerbungen und Jobvermittlung
Aber nicht nur die Messe selbst lief erfolgreich, sondern auch die Nachbereitung stimmt positiv. „Teilweise gingen die ersten Online-Bewerbungen nur einige Stunden nach den Gesprächen am Messestand bei den Unternehmen ein“, berichtet Altmann. Der Geschäftsführer hofft nun, dass zahlreiche Stellen durch die Jobmesse besetzt werden können und kündigte bereits Vorstellungsgespräche für die nächsten Tage an.
Branchenvielfalt und regionale Bedeutung
Die Aussteller kamen aus einer breiten Palette an Branchen, von IT bis zur mittelständischen Industrie. So waren neben dem Görlitzer Start-up ITM-Solutions Halime auch der Zittauer Mittelständler Havlat und der internationale Konzern Deloitte vertreten. Das vielfältige Angebot wurde durch Informationen zu Weiterbildung, beruflicher Orientierung und Existenzgründung abgerundet.
Die Oberlausitzer Karrieretage haben sich fest im regionalen Veranstaltungskalender etabliert und tragen sich eigenwirtschaftlich. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir einen solchen zentralen Veranstaltungsort im Landkreis Görlitz haben. Die Zusammenarbeit mit dem Team des Messepark Löbau macht große Freude“, so Mike Altmann.
Zukunftsausblick und nächste Schritte
Die nächste Ausgabe der Oberlausitzer Karrieretage ist bereits in Planung und wird am 28. und 29. September 2024 erneut im Messepark Löbau stattfinden. Informationen zu den kommenden Karrieretagen und weiteren Veranstaltungen sind auf der offiziellen Website www.oberlausitzer-karrieretage.de zu finden.
Mike Altmann zeigt sich optimistisch: „Entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Oberlausitzer Karrieretage 2024.“ Und wenn die kommende Ausgabe so erfolgreich wird wie die diesjährige, steht dem Optimismus nichts im Wege.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red / Lausitz Matrix e.V.
- Erstellt am 27.09.2023 - 07:50Uhr | Zuletzt geändert am 27.09.2023 - 21:19Uhr
Seite drucken