Landkreis Görlitz kooperiert mit der Oberförsterei Wiesau
Landkreis Görlitz, 2. Dezember 2022. Vorgestern unterzeichneten Zdzisław Woźny aks Förster der Öberförsterei Wiesau / Łukow (Wymiarki) und Thomas Rublack als Leiter des Dezernates 3 im Landearsamt Görlitz eine Absichtserklärung. Darin geht es um die Zusammenarbeit bei der Umweltbildung im Begegnungszentrum der Forstleute der Oberförsterei Wiesau.
Ziel der Zusammenarbeit sind Fördermittel
Der Bedeutung des Termins angemessen waren neben den Unterzeichnern auch der Landrat des Landkreises Sagan (Powiat Żagań) Henryk Janowicz, der Bürgermeister der Gemeinde Wiesau Lech Miszewski und Czesław Fiedorowicz als Stellvertreter der Euroregion Spree-Neiße-Bober, die Leiterin des Kreisforstamtes im Landkreis Görlitz Sylvia Knote sowie drei Mitarbeiterinnen der Umweltbildungsstelle Wolf anwesend.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Fördermittelquellen zu erschließen. Bezahlt beziehungsweise bezuschusst werden sollen aus Fördertöpfen sowohl Kleinprojekte wie etwa
- die Übersetzung von bereits vorhandenem Öffentlichkeitsarbeits- und Bildungsmaterial,
- Exkursionen für Schulklassen nach Wiesau und Rietschen / Rěčicy,
- Waldjugendspiele zum Thema Wolf und Umwelt,
- Informationsveranstaltungen sowie Arbeitstreffen
als auch Großprojekte wie der Aufbau eines Umweltbildungszentrums in Wiesau und die Erneuerung der Wolfsscheune in Rietschen. Außerdem soll die jetzt eingegangene Kooperation die Rolle der Umweltbildung und den Fortbestand der Umweltbildungsstelle Wolf untermauern.
Die Zusammenarbeit mit der Oberförsterei Wiesau besteht seit rund 30 Jahren, initiiert wurde sie vom damaligen polnischen Revierförster Władysław Babula. Sie begann mit dem Forstamt Bad Muskau / Mužakow, wurde später mit dem Forstamt Weißwasser/O.L. / Běła Woda und danach mit dem Forstbezirk Weißwasser/O.L. fortgesetzt.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 02.12.2022 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2022 - 08:47Uhr
Seite drucken