Landkreis Görlitz kooperiert mit der Oberförsterei Wiesau
Landkreis Görlitz, 2. Dezember 2022. Vorgestern unterzeichneten Zdzisław Woźny aks Förster der Öberförsterei Wiesau / Łukow (Wymiarki) und Thomas Rublack als Leiter des Dezernates 3 im Landearsamt Görlitz eine Absichtserklärung. Darin geht es um die Zusammenarbeit bei der Umweltbildung im Begegnungszentrum der Forstleute der Oberförsterei Wiesau.
Ziel der Zusammenarbeit sind Fördermittel
Der Bedeutung des Termins angemessen waren neben den Unterzeichnern auch der Landrat des Landkreises Sagan (Powiat Żagań) Henryk Janowicz, der Bürgermeister der Gemeinde Wiesau Lech Miszewski und Czesław Fiedorowicz als Stellvertreter der Euroregion Spree-Neiße-Bober, die Leiterin des Kreisforstamtes im Landkreis Görlitz Sylvia Knote sowie drei Mitarbeiterinnen der Umweltbildungsstelle Wolf anwesend.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Fördermittelquellen zu erschließen. Bezahlt beziehungsweise bezuschusst werden sollen aus Fördertöpfen sowohl Kleinprojekte wie etwa
- die Übersetzung von bereits vorhandenem Öffentlichkeitsarbeits- und Bildungsmaterial,
- Exkursionen für Schulklassen nach Wiesau und Rietschen / Rěčicy,
- Waldjugendspiele zum Thema Wolf und Umwelt,
- Informationsveranstaltungen sowie Arbeitstreffen
als auch Großprojekte wie der Aufbau eines Umweltbildungszentrums in Wiesau und die Erneuerung der Wolfsscheune in Rietschen. Außerdem soll die jetzt eingegangene Kooperation die Rolle der Umweltbildung und den Fortbestand der Umweltbildungsstelle Wolf untermauern.
Die Zusammenarbeit mit der Oberförsterei Wiesau besteht seit rund 30 Jahren, initiiert wurde sie vom damaligen polnischen Revierförster Władysław Babula. Sie begann mit dem Forstamt Bad Muskau / Mužakow, wurde später mit dem Forstamt Weißwasser/O.L. / Běła Woda und danach mit dem Forstbezirk Weißwasser/O.L. fortgesetzt.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 02.12.2022 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2022 - 08:47Uhr
Seite drucken