In neue Märkte expandieren – weshalb professionelle Übersetzungen für Unternehmen wichtig sind
Görlitz, 16. Februar 2022. Der Wettbewerb zwischen Unternehmen ist schon seit vielen Jahren deutlich internationaler geworden. Ganz auffällig ist das inerhalb der Europäischen Union. Doch dank der Globalisierung insgesamt können weltweit Kunden erreicht werden, die natürlich ganz unterschiedliche Ansprüche haben. Vor allem sprachliche Barrieren sind dabei zu beachten, denn schließlich muss man auch global verstanden werden, um seine Zielgruppen vor Ort zu erreichen. Deshalb ist es wichtiger denn je, auf professionelle Übersetzungen zu setzen. Der Görlitzer Anzeiger erklärt, warum Übersetzungssoftware nicht unbedingt ausreicht.
Auf dem internationalen Markt erfolgreich sein

Webseiten, Anleitungen, Produkttexte, Newsletter oder Produktbeschreibungen: Eine professionelle Übersetzung ist in vielen Bereichen unternehmerischen Agierens unumgänglich. Wer dabei mit professionellen Übersetzern zusammenarbeitet, kann deutlich mehr Kunden erreichen; viele schlecht übersetzte Bedienungsanleitungen, die nur Ärger auslösen, belegen das. Die eigenen Inhalte ins Englische zu übersetzen, das funktioniert häufig noch selbst – wobei man gutes Englisch nicht unterschätzen sollte –, aber auch andere Sprachen gewinnen zunehmend an Bedeutung, so werden etwa Russisch, Spanisch oder Chinesisch immer wichtiger.
Vertrauen schaffen mit professionellen Übersetzungen
Sucht man nach Erfahrungen, dann stößt man schnell auf die Alphatrad Übersetzungsbüros. Deren Anspruch ist es, alle Inhalte professionell und in Rechtschreibung und Grammatik einwandfrei in eine andere Sprache zu übertragen. Das ist wichtig, denn die Sprache sorgt für Vertrauen: Je natürlicher formuliert wird, umso höher ist die Akzeptanz. Die Bedeutung von Fremdsprachen darf also keinesfalls unterschätzt werden, vor allem ist darauf zu achten, dass die eigenen Inhalte sympathisch und verständlich rüberkommen. Nur so lässt sich eine Brücke in andere Länder und Kulturen schlagen. Durch die Sprache werden nicht nur die Inhalte an sich, sondern auch Emotionen transportiert, welche die Kaufentscheidungen direkt beeinflussen.Insbesondere fachliche Inhalte müssen professionell übersetzt werden, um Fehler und vielleicht weitreichende Missverständnisse zu vermeiden. Jeder kennt ins Deutsche übersetzte Texte, die mit Fehlern gespickt sind. Das weckt Misstrauen und vermittelt keinen guten Eindruck. Deshalb sind professionelle Übersetzungsbüros wichtig, welche die Besonderheiten der jeweiligen Sprache kennen und landesspezifische Redewendungen einsetzen können. Immer geht es darum, dass sich ein Leser oder Zuhörer nicht lückenhaften Bruchstücken ausgesetzt sieht, sondern Texte "aus einem Guss" erlebt.
Welche Vorteile professionelle Übersetzungen bieten
Es war noch nie einfacher als heute, in neue Märkte zu expandieren. In vielen Teilen der Erde wird zwar Englisch gesprochen, jedoch wird in den meisten Ländern die eigene Muttersprache bevorzugt. Wenn Menschen in anderen Ländern erreicht werden sollen, dann kommt man nicht daran vorbei, das eigene Angebot in die entsprechende Sprache zu übersetzen.Wer Fachleute mit Übersetzungen betraut, vermeidet unter Umständen Missverständnisse und Peinlichkeiten, kann aber Vorteile verbuchen:
- Gleichbleibend hohe Qualität
Wer Mitarbeiter mit Fremdprachenkenntnissen hat oder selbst darüber verfügt, kann diese selbstverständlich nutzen. Allerdings sind selbst Muttersprachler meist keine guten Texter, entsprechend wird das Ergebnis einer Übersetzung – vorsichtig ausgedrückt – nicht unbedingt die optimale Qualität haben. Anders gesagt: Damit das das Anliegen eines Textes richtig verstanden wird, etwa ein Unternehmen möglichst perfekt gegenüber potenziellen Kunden repräsentiert wird, dürfen Textinhalte nicht einfach nur wörtlich übersetzt werden: Es gilt, die Formulierungen an die andere Sprache anzupassen, damit neben dem Inhalt vor allem der der Sinn, ohne den alles nichts ist, übertragen wird.
Ebenfalls muss die Zielgruppe mit ig´hren Sprachgewohnheiten richtig angesprochen werden, jede Sprache hat dabei ihre Eigenheiten. Fakt ist: In einer anderen Sprache klingen viele Sätze seltsam, wenn mit der Übersetzung kein auf Übersetzungen spezialisierter Muttersprachler beauftragt wird. Ein professioneller Übersetzer hingegen kennt die sprachlichen Feinheiten sowie regionale Gepflogenheiten und sorgt für eine konstant hohe Qualität von Texten. - Spezialisierung auf Fachtexte
Als schwierig erweist sich immer wieder die Übersetzung spezifischer Fachtexte. Wenn Fachausdrücke korrekt übersetzt werden sollen, dann sind Profis gefragt. Aber auch rechtlich relevante Inhalte wie zum Beispiel ein Impressum sollten fachlich korrekt übersetzt werden, um unangenehme Rechtsfolgen zu vermeiden. - Individuelle Lösungen
Professionelle Übersetzungsbüros arbeiten mit mehreren, unterschiedlich spezialisierten Übersetzern zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass jede gebotene Sprachkombination und die entsprechenden Fachgebiete abgedeckt werden. Nur so können individuelle Lösungen angeboten werden, bestenfalls durch Muttersprachler. Das hat seinen Preis, spart am Ende jedoch Zeit und Geld, denn wenn alle Leistungen zuverlässig aus einer Hand kommen. - Anpassung an bestimmte Kulturen
Damit sie gut ankommen und angenommen werden, müssen Textinhalte an den jeweiligen Zielmarkt angepasst werden. Nicht "fremd" zu erscheinen, das ist die Grundlage dafür, Vertrauen zu gewinnen. Beim Übersetzen eines Textes muss also auf den kulturellen Kontext geachtet werden. Wichtig ist es, Traditionen und aktuelle Trends zu beachten, nur so ergeben die Inhalte auch einen Sinn für andere Kulturen. Bestimmte vor Ort wichtige Zusammenhänge werden geknüpft, dagegen auf andere, die allein hierzulande wichtig erscheinen, wird dagegen verzichtet. - Fehler vermeiden
Online Übersetzungsdienste sind noch immer keine absolut fehlerfreien Programme. Übersetzungsfehler können bei möglichen Geschäftspartnern – wenn es glimpflich ausgeht – für ein Schmunzeln sorgen oder – und dann wird es ernst – dazu beitragen, dass Geschäftsbeziehungen erst gar nicht zustande kommen. Daher ist es wichtig, dass eine Übersetzung inhaltlich und sinnwahrend wirklich fehlerfrei erfolgt. Tipp: Übersetzungsagenturen sollten zertifiziert sein und Referenzen vorweisen können.
Resümee
Wer in neue Märkte expandieren möchte oder sogar seinen Geschäftsbereich weltweit ausdehnen möchte, sollte nicht nur auf formal fehlerfreie Übersetzungenachten, sondern die Inhalte zudem an die kulturellen Gegebenheiten vor Ort anpassen.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 16.02.2022 - 23:20Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2022 - 14:16Uhr
Seite drucken