Geld für DLR-Standorte in der Lausitz sicher
Berlin, 27. Juni 2019. Gestern teilte Thomas Jurk, SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss für den Einzelplan 09 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), mit: "Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute Mittel in Höhe von 57,4 Millionen Euro für sieben neue Standorte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) freigegeben. Grundlage für diese Mittelentsperrung waren die verbindlichen Zusagen der Länder über die Übernahme der Kofinanzierungskosten. Damit sind auch der Aufbau und der dauerhafte Betrieb des in der Lausitz geplanten DLR-Instituts für CO2-arme Industrieprozesse finanziell abgesichert."
Cottbus und Görlitz-Zittau profitieren
Die Investitionskosten für den Aufbau der DLR-Institutsstandorte in Cottbus und Görlitz/Zittau in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro werden vom Land Brandenburg bzw. vom Freistaat Sachsen getragen. Die Kosten für den laufenden Betrieb trägt der Bund dann zu 90 Prozent (das sind 10 Millionen Euro jährlich), weitere 10 Prozent steuern die Länder Brandenburg und Sachsen bei.
Jurk erläuterte. "DLR-Institute sind im Vergleich zu vielen anderen Forschungsinstituten weniger abhängig von Drittmitteln. Deshalb wird die DLR-Institutsgründung den Wissenschaftsstandort Lausitz spürbar stärken. Zudem steigen durch die Ansiedlung des Instituts die Chancen für die Region, vorhandene Kraftwerksinfrastrukturen weiter zu nutzen und so gut bezahlte Industriearbeitsplätze in der Region zu erhalten."
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Foto: tookapic, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 27.06.2019 - 00:42Uhr | Zuletzt geändert am 27.06.2019 - 00:55Uhr
Seite drucken
