Geld für DLR-Standorte in der Lausitz sicher
Berlin, 27. Juni 2019. Gestern teilte Thomas Jurk, SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss für den Einzelplan 09 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), mit: "Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute Mittel in Höhe von 57,4 Millionen Euro für sieben neue Standorte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) freigegeben. Grundlage für diese Mittelentsperrung waren die verbindlichen Zusagen der Länder über die Übernahme der Kofinanzierungskosten. Damit sind auch der Aufbau und der dauerhafte Betrieb des in der Lausitz geplanten DLR-Instituts für CO2-arme Industrieprozesse finanziell abgesichert."
Cottbus und Görlitz-Zittau profitieren
Die Investitionskosten für den Aufbau der DLR-Institutsstandorte in Cottbus und Görlitz/Zittau in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro werden vom Land Brandenburg bzw. vom Freistaat Sachsen getragen. Die Kosten für den laufenden Betrieb trägt der Bund dann zu 90 Prozent (das sind 10 Millionen Euro jährlich), weitere 10 Prozent steuern die Länder Brandenburg und Sachsen bei.
Jurk erläuterte. "DLR-Institute sind im Vergleich zu vielen anderen Forschungsinstituten weniger abhängig von Drittmitteln. Deshalb wird die DLR-Institutsgründung den Wissenschaftsstandort Lausitz spürbar stärken. Zudem steigen durch die Ansiedlung des Instituts die Chancen für die Region, vorhandene Kraftwerksinfrastrukturen weiter zu nutzen und so gut bezahlte Industriearbeitsplätze in der Region zu erhalten."



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: tookapic, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 27.06.2019 - 00:42Uhr | Zuletzt geändert am 27.06.2019 - 00:55Uhr
Seite drucken