Arbeitsangebote für Fachleute zum Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 22. August 2018. Das Altstadtfest lockt viele "Ehemalige" zum Besuch der alten Heimat. Diese Gelegenheit wollen hiesige Unternehmen erneut nutzen, um mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung, der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, auf einer "Fachkräftebörse" Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anzulocken, die mangels zumutbarer oder überhaupt gebotener Arbeitsplätze einst fortzogen.
Nur für Rückkehrer?
Thema: Altstadtfest

Das Altstadtfest Görlitz ist ein kultureller Höhepunkt in der Neißestadt und zieht jährlich deutlich mehr als 100.000 Besucher an. Auf der polnischen Seite findet in der Neißevorstadt zeitgleich das Jakob-Altstadtfest statt.
- GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest [18.08.2025]
- Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz [18.08.2025]
- Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor [06.08.2025]
Tatsächlich gibt es eine enorme Zielgruppe unter den Fortgezogenen, die mit einer Rückkehr liebäugeln. Wieder in der Nähe von Familienmitgliedern zu leben, spielt dabei eine große Rolle. Dass Görlitzer mit unterschiedlichen Qualifikationen in ihrer Heimatregion wirklich einen Job finden können, weil wachsende Unternehmen auf der Suche nach Fachleuten sind, darauf verweist der Wirtschaftsförderer Philipp von Haymerle.
Über die "Fachkräftebörse" am Altstadtfest-Sonnabend im Rathaus hinaus können sich Rückkehrinteressenten während des gesamten Festes auch im "Görlitz-Wohnzimmer" im ehemaligen Totschek-Kaufhaus in der Steinstraße über Arbeit und Bildung, Wohnen und Freizeitangebote in Görlitz informieren.
In der Vergangenheit haben Besucher der Werbeveranstaltung unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die von Erfolgsgeschichten in der Oberlausitz reintegrierter Arbeitnehmer bis zu unerledigten Informationszusagen reichen. Weshalb sich die ""Fachkräftebörse für Heimatbesucher"" explizit an mögliche Rückkehrer wendet und nicht generell auf Zuzug setzt, erschließt sich allerdings nicht – fehlt es da an Selbstbewusstsein?
Hingehen:
Sonnabend, 25. August 2018, von 11 bis 15 Uhr
Rathaus Görlitz, Eingang Rathaustreppe Ecke Brüderstraße/Untermarkt:
Fachkräftebörse für Heimatbesucher beim Altstadtfest Görlitz
Informationen und teilnehmende Unternehmen im Web
Zu Besuch im Görlitz-Wohnzimmer:
Während des Altstadtfestes im ehemaligen Totschek-Kaufhaus auf der Steinstraße.



-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.08.2018 - 11:08Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2021 - 09:07Uhr
Seite drucken