Görlitz auf den Tourismusmessen des Jahres 2018
Görlitz, 23. Januar 2018. Görlitz buhlt um Besucher – und das pofessionell. Der Tourismus ist für die Neißestadt einer der Wirtschaftsfaktoren, zudem setzt dieser Teil des Stadtmarketings Anreize für Zuzügler und Wirtschaftsansiedlungen. "Die zahlreichen Messepräsenzen legen einen wichtigen Grundstein, um unsere wachsenden Gästezahlen in diesem Jahr weiter zu steigern", unterstreicht Andrea Behr, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ). Die EGZ kümmert sich seit 2007 als Tochterunternehmen der Stadt um die Wirtschaftsförderung.
Abbildung: Messestand auf der Vakantiebeurs in Utrecht mit Katarzyna Silkeit, Mitarbeiterin der Görlitz-Information
2018: 20 Jahre Europastadt an der Lausitzer Neiße
Gleich in den ersten Wochen des neuen Jahres trommelt Görlitz auf zahlreichen Tourismusmessen im In- und Ausland für den Besuch der Görlitz deutsch-polnischen Europastadt. Deren deutscher Teil beheimatet neben der historischen Altstadt als Hauptmagneten weitere architektonisch interessante Gebiete, allesamt fast ohne Kriegsschäden und weitestgehend denkmalgerecht saniert. Auf immerhin knapp 4.000 Baudenkmale bringt es die Stadt. Hinzu kommen eine lebendige kulturelle Infrastruktur, innerstädtische Parks und ein landschaftlich höchst abwechslungsreiches Umland.
Görlitz auf deutschen Messen
Um mit diesen Pfunden zu wuchern, präsentiert die EGZ die Neißestadt als attraktive Reisedestination auf den großen deutschen Reisemessen- CMT Stuttgart vom 13. bis 21. Januar 2018,
- Reisen Hamburg vom 7. bis zum 11. Februar 2018,
- Freizeitmesse Nürnberg vom 28. Februar bis zum 4. März 2018,
- ITB Berlin vom 7. bis zum 11. März 2018,
Mit diesen Messen bedient die EGZ den für Görlitz wichtigsten Reisemarkt: Zirka 93 Prozent der Görlitz-Touristen kamen im Jahr 2017 aus dem Inland, so die zahlen des Statistischen Landesamts Sachsen.
Görlitz auf internationalen Messen
Bei Urlaubern aus dem Ausland ist Görlitz vor allem bei Polen, Österreichern, Schweizern und Niederländern beliebt. "Da geht noch was!", meint die EGZ und wirbt auch auf internationalen Messen:- Touristik- und Freizeitmesse Vakantiebeurs in Utrecht vom 9. bis zum 14. Januar 2018,
- Ferien-, Sport- und Freizeitmesse Zürich vom 25. bis zum 28. Januar 2018,
- Holiday World Prag vom 15. bis zum 18. Februar 2018.
- MTT Breslau (Wrocław) vom 23. bis zum 25. Februar 2018,
- Tour Salon Posen (Poznan) vom 9. bis zum 11. Februar 2018
Auskünfte an den Messeständen und Infomaterialien bekommen tschechische und polnische Interessierte dabei in ihrer jeweiligen Landessprache.
Regionale Zusammenarbeit
An der Tourismus-Front kämpft Görlitz nicht allein. "Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf unseren Partnerschaften und Kooperationen. Oft präsentieren wir uns gemeinschaftlich mit den Regionen Neißeland und Zittauer Gebirge, mit der Oberlausitz oder der Stadt Bautzen. Messebesucher können sich so gleich gebündelt Inspiration holen und ihre Reise in die ganze sehenswerte Region planen", erkläutert Behr. Auch über den Verbund Sächsische Stadtschönheiten der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) würden Messepräsenzen realisiert.Was nach Görlitz lockt
Bei den Görlitz-Besuchern steht die historische Altstadt besonders hoch im Kurs. Anziehungskraft entfalten auch Veranstaltungen wie der Euro Fashion Award, das Internationale Straßentheaterfestival ViaThea, das Altstadtfest Görlitz und das zeitgleiche Jakuby-Fest im Osten der Europa-Doppelstadt. 2018 kommt ein besonderer Höhepunkt hinzu: die Kunstausstellung ANTOINETTE "Mythos Europa - 20 Jahre Europastadt Görlitz-Zgorzelec".Mehr:



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: EGZ
- Erstellt am 23.01.2018 - 09:41Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2018 - 19:27Uhr
Seite drucken