Stöcker hat Euroimmun verkauft
Görlitz, 19. Juni 2017. Der aus der Oberlausitz stammende Wissenschaftler und Unternehmer Prof. Dr. med. Winfried Stöcker (Foto) hat einen Vertrag zum Verkauf der Euroimmun unterschrieben. Das meldet heute die Ostsee-Zeitung.
Firma geht an US-Unternehmen
Die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG sitzt in Lübeck und produziert u.a. an Standorten in Nordwestmecklenburg und in Bernstadt auf dem Eigen in Ostsachsen, wo rund 70 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Käufer ist der Laborspezialist PerkinElmer aus den USA. Er soll ungefähr 1,2 Milliarden Euro auf den Tisch gelegt haben.
Stöcker war in Görlitz wegen seines Standpunktes zum grundsätzlichen Umgang mit Flüchtlingen kritisiert worden, insbesondere, weil er forderte, keine Anreize für eine Flucht nach Deutschland zu setzen. Stöcker hatte sich dabei klar gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gesinnung ausgesprochen.
Außerdem ist Stöcker in Görlitz Investor für das leerstehende Jugendstil-Kaufhaus. Für dessen Wiederbelebung werden auf ihn große Hoffnungen gesetzt.
Vielen Dank an unseren Leser Joachim Trauboth, der nun nach den Auswirkungen auf das unternehmerische Engagement von Stöcker in Görlitz fragt, für den Hinweis!



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.06.2017 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 20.06.2017 - 19:25Uhr
Seite drucken