Rekord in Görlitz
Görlitz, 19. Februar 2016. Der Dezember setzte den i-Punkt: 2015 ist das bislang beste Tourismus-Jahr für die Stadt Görlitz. Und das, obgleich das erste Quartal eher schwächelte. Doch dann gab es Zuwächse in fast allen Monaten.
Abbildung: Einen wichtigen Beitrag zum Dezember-Hoch leistete der schöne Weihnachtsmarkt in Görlitz, der hier Schlesischer Christkindelmarkt genannt wird.
Görlitz-Besucher kommen vor allem aus Deutschland
Zu 94 Prozent kommen die Görlitz-Besucher aus deutschen Landen. Die Gästen aus dem Ausland kommen vor allem aus den Nachbarländern; so sind hier Österreicher, Schweizer, Polen und Niederländer am stärksten vertreten. In den Niederlanden wirbst die städtische Wirtschaftsförderung, die Europastadt GörlitzZgorzelez GmbH, verstärkt für Görlitz als Destination.
Görlitz-Tourismus in Zahlen
Das Jahr 2015 brachte der Westhälfte der Europa-Doppelstadt an der Neiße insgesamt 258.217 Übernachtungen in den erfassten gewerblichen Einrichtungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 4,5 Prozent. Das nun abgelöste Top-Jahr 2013 wurde immerhin noch mit und 1,7 Prozent Steigerung auf den zweiten Platz des städtischen Übernachtungs-Rankings verwiesen.
Die Zahl der Reiseankünfte von Touristen ist prozentual noch stärker gestiegen als die touristischen Ankünfte: im Vergleich zum Vorjahr ging es um 5,6 aufwärts, was 118.239 Anlünften entspricht. Die Aufenthaltsdauer hingegen blieb stabil bei 2,2 Tagen.
Die Kurve steil nach oben bog der Dezember 2015 mit Steigerungsraten von 18,9 Prozent bei den Übernachtungen - das entspricht 18.699 Bettenbenutzungen - und 15,3 Prozent bei den Ankünften (8.857). Eva Wittig, Prokuristin und Marketingleiterin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH analysiert die Hintergründe der sehr guten Bilanz: "Ein sehr gutes und vielfältiges touristisches Angebot, eine starke Medienpräsenz durch gezielte Marketingmaßnahmen und eine gastfreundliche Atmosphäre vor Ort sind die Grundlage für diesen tollen Erfolg.“
Quelle der Zahlenangaben: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.02.2016 - 11:08Uhr | Zuletzt geändert am 19.02.2016 - 15:44Uhr
Seite drucken