Tschechen-Maut erst im neuen Jahr
Prag (Praha) | Dresden. Die Vignettenpflicht auf der tschechischen D8-Autobahn gilt erst ab dem 1. Januar 2007. Die Prager Regierung will den Vignettenverkauf - auch in Deutschland - zügig regeln.
Unkomplizierte Lösung zum Vignettenverkauf angekündigt
Sachsens Verkehrsminister Thomas Jurk hat gestern den tschechischen Vizeverkehrsminister Jiri Kubinek auf die Problematik der in Sachsen fehlenden Vorverkaufsstellen für tschechische Maut-Vignetten hingewiesen und um Unterstützung gebeten.
Diese kam umgehend, wie Jurk heute in Dresden erklärte: "Das tschechische Verkehrsministerium hat mich heute darüber informiert, dass bis zum Jahresende keine Mautpflicht auf der D8 zwischen der Landesgrenze und Aussig (Usti nad Labem) gilt. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Verkauf in Deutschland geregelt werden." Der tschechische Autoklub Bohemia Assistance (ABA) habe dem ADAC eine rasche und unkomplizierte Lösung angeboten.


-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
-
Grenzverkehr nach Polen rollt wieder: Bahnverbindung Görlitz–Zgorzelec ab 5. Juni in Betrieb
Görlitz, 2. Juni 2025. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zgor...
-
Neue Zahlungsoption an 16 Parkscheinautomaten in Görlitz
Görlitz, 8. Mai 2025. In der Görlitzer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort ...
- Quelle: /SMWA061207
- Erstellt am 07.12.2006 - 22:54Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2006 - 22:54Uhr
Seite drucken