Stadtwerke Görlitz machen elektrisch mobil
Görlitz, 18. Juni 2013. Zu einer immer besseren Umweltfreundlichkeit tragen auch viele kleine Schritte bei. Einen solchen haben die Stadtwerke Görlitz (SWG) getan, indem sie ihre Mitarbeiter bei kleinen Dienstfahrten auf Elektrofahrräder (E-Bikes) umsatteln lassen. Das ist gesund, schont die Umwelt, beansprucht kaum Parkplatz und oftmals ist man in der Innenstadt mit dem Fahrrad schneller unterwegs als mit dem Auto.
Neben den E-Bikes sollen auch weitere Elektroautos folgen
"Unsere Mitarbeiter müssen oft Geschäftstermine innerhalb der Stadt mit Kunden und Partnern wahrnehmen. Nicht immer sind diese fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Pkws sollten wiederum für Kurzstrecken vermieden werden. Die E-Bikes bieten da eine flexible und attraktive Alternative“, erläutert Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG, die für den Kommunaldienstleister neue Art der Fortbewegung.
Bei den Elektrofahrrädern wird die Tretkraft der Pedale von einem kleinen Elektromotor verstärkt. Dieser Motor wirkt nur bei Kurbelbewegung und schaltet sich bei einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde automatisch ab. Die Reichweite der Elektrofahrräder, von denen zwei Stück seit dieser Woche vor dem Kundenbüro der Stadtwerke stehen, liegt pro Akkuladung bei etwa 80 Kilometern.
Jedoch können nicht alle Dienstfahrten mit dem Fahrrad erledigt werden. "Ein Teil unserer Mitarbeiter, vor allem im gewerblichen Bereich, sind täglich mit schweren Werkzeugen und Geräten unterwegs, dafür ist die Verwendung von Autos und Transportern unverzichtbar“, stellt Block klar und verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass die SWG AG im vergangenen Jahr ihr erstes Elektroauto, dem weitere folgen sollen, in Betrieb genommen hat.
SWG wollen Elektromobilität voranbringen
"Wir wollen die Elektromobilität in der Region fördern. In Görlitz haben wir bereits drei Elektrotankstellen installiert“, weist Block auf die Rolle der Stadtwerke als Infrastrukturdienstleister hin.
E-Bikes zur Miete
Um Ihren Kunden die Vorteile der Elektromobilität näher zu bringen, bieten die Stadtwerke Görlitz die Möglichkeit, die Elektrofahrräder zu mieten. Für nur zwei Euro kann man eine zweistündige Testfahrt durchführen, ein ganztätiger Elektrofahrspaß ist für zehn Euro zu haben.
Mehr:
http://www.stadtwerke-goerlitz.de



-
Jede Stimme zählt: Landkreis Görlitz startet Bewerbungsphase für neuen Mobilitätsbeirat
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und...
-
Die Geheimnisse des Görlitzer Straßenbahn-Depots: VHS lädt zur Entdeckungsreise ein
Görlitz, 17. September 2023. Straßenbahnen sind in Görlitz weit mehr als nur ein Tra...
-
Großumbau auf dem Elisabethplatz: Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke und Stadt Görlitz beginnt
Görlitz, 12. September 2023. Die nächste Großbaustelle im Herzen der Stadt ist offiz...
-
Auf Rädern und zu Fuß: Görlitz plant vielfältige Mobilitätswoche
Görlitz, 11. September 2023. Vom 15. bis 23. September wird Görlitz erneut zur Bühne ...
-
Altstadtfest 2023: Verkehrseinschränkungen im Blick haben.
Görlitz, 24. August 2023. Das jährliche Altstadtfest bringt nicht nur Feierfreude, sondern...
- Quelle: red | Foto: Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 18.06.2013 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2013 - 09:44Uhr
Seite drucken