Anders Parken auf dem Klosterplatz und der Klosterstraße
Görlitz. Bezahlen nicht vergessen - sonst gibt´s Knöllchen! Die vor einigen Wochen am Klosterplatz und an der Klosterstraße aufgestellten Parkscheinautomaten sind in Betrieb genommen worden. Generell sind die Parkflächen in diesem Bereich nun anders organisiert.
Ziel ist weniger Verkehr wegen Parkplatzsuche
So stehen die Stellplätze auf der Platzfläche neben dem Brunnen nur noch Bewohnern mit Parkausweis AS/UM zur Verfügung. Die Längsparkplätze entlang der Häuser hingegen sind nur mit Parkschein nutzbar.
Ausgenommen von den Neuerungen ist der Einmündungsbereich Nonnenstraße vor den Häusern Klosterplatz Nr. 7 bis 13. Hier gilt wie bisher die Bewohnerparkregelung.
Die jetzt realisierten Veränderungen ist die Bewirtschaftungslücke zwischen Obermarkt und Elisabethstraße geschlossen worden, teilt die Stadtverwaltung Görlitz mit. Insgesamt hat die flächenhafte Zusammenfassung der Bewirtschaftungsbereiche das Ziel, den Parksuchverkehr im Innenstadtbereich zu verringern.



-
Zukunftsvision trotz Rückschlag: Görlitzer Politiker wollen Schienen ausbauen
Görlitz, 24. September 2023. Auch wenn ein aktuelles Gutachten die Reaktivierung von zwei Bahns...
-
Jede Stimme zählt: Landkreis Görlitz startet Bewerbungsphase für neuen Mobilitätsbeirat
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und...
-
Die Geheimnisse des Görlitzer Straßenbahn-Depots: VHS lädt zur Entdeckungsreise ein
Görlitz, 17. September 2023. Straßenbahnen sind in Görlitz weit mehr als nur ein Tra...
-
Großumbau auf dem Elisabethplatz: Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke und Stadt Görlitz beginnt
Görlitz, 12. September 2023. Die nächste Großbaustelle im Herzen der Stadt ist offiz...
-
Auf Rädern und zu Fuß: Görlitz plant vielfältige Mobilitätswoche
Görlitz, 11. September 2023. Vom 15. bis 23. September wird Görlitz erneut zur Bühne ...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.07.2011 - 03:00Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2011 - 03:00Uhr
Seite drucken