Anders Parken auf dem Klosterplatz und der Klosterstraße
Görlitz. Bezahlen nicht vergessen - sonst gibt´s Knöllchen! Die vor einigen Wochen am Klosterplatz und an der Klosterstraße aufgestellten Parkscheinautomaten sind in Betrieb genommen worden. Generell sind die Parkflächen in diesem Bereich nun anders organisiert.
Ziel ist weniger Verkehr wegen Parkplatzsuche
So stehen die Stellplätze auf der Platzfläche neben dem Brunnen nur noch Bewohnern mit Parkausweis AS/UM zur Verfügung. Die Längsparkplätze entlang der Häuser hingegen sind nur mit Parkschein nutzbar.
Ausgenommen von den Neuerungen ist der Einmündungsbereich Nonnenstraße vor den Häusern Klosterplatz Nr. 7 bis 13. Hier gilt wie bisher die Bewohnerparkregelung.
Die jetzt realisierten Veränderungen ist die Bewirtschaftungslücke zwischen Obermarkt und Elisabethstraße geschlossen worden, teilt die Stadtverwaltung Görlitz mit. Insgesamt hat die flächenhafte Zusammenfassung der Bewirtschaftungsbereiche das Ziel, den Parksuchverkehr im Innenstadtbereich zu verringern.



-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
-
Grenzverkehr nach Polen rollt wieder: Bahnverbindung Görlitz–Zgorzelec ab 5. Juni in Betrieb
Görlitz, 2. Juni 2025. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zgor...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.07.2011 - 03:00Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2011 - 03:00Uhr
Seite drucken