Und es hat Rumms! gemacht
Bautzen / Budyšín. Am Donnerstagnachmittag (17. Februar 2011) wurde im Zusammenhang mit dem Verkehrsprojekt „Westtangente“ die erste Sprengung für den Tunnel in der Daimlerstraße vorgenommen. Für die so genannte Spaltsprengung wurde ein Zentner Sprengstoff auf 114 Sprenglöcher verteilt angebracht. Nach Einschätzung der Experten wird es noch öfter knallen, denn rund 120 Sprengungen werden benötigt, um ausreichend Platz für den Tunnel zu schaffen. Die Probesprengung vom vorangehenden Montag war erfolgreich verlaufen - ohne besondere Vorkommnisse, sehr leise und unter Einhaltung aller Sicherungswerte.
Erste Sprengung für Tunnel der Westtangente
Mit der 5,4 Kilometer langen Westtangente werden künftig die B 96n und die B 6 als bedeutende überregionale Verkehrsverbindungen zwischen den Mittelzentren Bautzen, Hoyerswerda und Löbau/Görlitz im Zentrum von Bautzen in gemeinsamer Trasse über die Spree geführt.
Erst dann wird es Erleichterung für die Bautzener historische Altstadt geben. Noch überlagern sich hier überregionaler Verkehr, europäischer Schwerlastverkehr sowie Quell- und Zielverkehr. Zu den folgen gehört der Dauerstau auf der Friedensbrücke.
Mit der Westtangente soll vorrangig der überregionale Verkehr von der A 4 in Richtung Löbau und Oppach separat geführt und damit das Stadtzentrum erheblich vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die geplanten Kosten für den Bau der Westtangente, die voraussichtlich im Juli 2013 freigegeben werden soll, belaufen sich auf rund 28,4 Millionen Euro.
Bürgerservice!
Aktuelle Informationen zum Baugeschehen am Verkehrsprojekt „Neubau B 96n/B 6n Westtangente Bautzen“: http://www.bautzen.de.
Über die eMail-Adresse westtangente@bautzen.de können Bürger Fragen an die Verantwortlichen stellen. Einige Fragen und Antworten sind bereits auf der Homepage veröffentlicht.



-
Wieder mit der Bahn nach Polen
Görlitz, 14. Januar 2021. Der Personenzugverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec sie auf den weiterfü...
-
Parken in Görlitz für Gewerbetreibende
Görlitz, 20. Dezember 2020. Gewerbetreibende geraten oft in die Zwickmühle, wenn sie zu Kunden in de...
-
Bahnhofstraße Görlitz wieder freigegeben
Görlitz, 16. Dezember 2020. Fast neun Monate währte die Baustelle auf der Bahnhofstraße zwischen de...
-
Wilde Radfahrer – dürfen die das überhaupt?
Görlitz, 1. Dezember 2020. Die Corona-Pandemie dazu geführt, dass mehr Leute auf das Rad gestiegen s...
-
Neue Straßensperrungen in Görlitz
Görlitz, 20. November 2020. Straßensperrungen, das ist ein Dauerthema nicht nur in Görlitz. Wie die ...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 18.02.2011 - 20:18Uhr | Zuletzt geändert am 18.02.2011 - 20:26Uhr
Seite drucken