1. Spatenstich am Bahnhof Hagenwerder
Görlitz | Hagenwerder. Der offizielle Beginn der Bauarbeiten zur "ÖPNV-Verknüpfungsstelle" am Bahnhof Hagenwerder ist erfolgt. Der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz Joachim Paulick und der ZVON-Geschäftsführer Dr. Georg Janetzki nahmen am 13. Juli 2010 um 14 Uhr den 1. Spatenstich vor.
Bahnhof als Tor zum Berzdorfer See
Die Stadt Görlitz und der ZVON verfolgen seit einigen Jahren das Ziel, das Umfeld am Bahnhof Hagenwerder zu einer modernen Übergangsstelle zwischen Eisenbahn, Bus, PKW und Fahrrad auszubauen.
Hierzu wird zunächst eine Fläche von ca. 4.500 Quadratmetern zwischen der Bahnlinie und der B 99 neu gestaltet. Begonnen wird mit dem Abbruch der ehemaligen Bahngebäude und der Baufeldfreimachung. Neu gebaut werden eine Buswendeschleife, drei Haltestellen sowie Abstellplätze für zwölf PKW, davon zwei Behindertenstellplätze, und 30 Fahrräder.
Für umsteigende Fahrgäste ergeben sich dadurch kurze und sichere Wege. Gleichzeitig verbessert sich durch die Umbaumaßnahmen das Ortsbild im Bereich des Bahnhofs erheblich.
Eine Querungshilfe im Bereich der Bundesstraße soll den Zugang der Bewohner des Ortsteils Hagenwerder zum Bahnhof noch sicherer gestalten.
Die Gesamtkosten dieses ersten Bauabschnitts betragen ca. 725.000 Euro. Die Kostenteilung ist wie folgt vorgesehen: Stadt Görlitz 50.000 Euro, Freistaat Sachsen mindestens 100.000 Euro (je nach Förderquote) und ZVON maximal 575.000 Euro.
In einem zweiten Bauabschnitt wird die Deutsche Bahn AG in den Folgejahren zwei neue Bahnsteige mit stufenfreien Zugängen errichten. Ein Bahnsteig wird direkt an die neuen Bushaltestellen angedockt, so dass kürzeste Umsteigewege zwischen Zug und Bus möglich werden.
Die Gesamtkosten des zweiten Bauabschnitts belaufen sich auf ca. 850.000 Euro.
Nach Vollendung des Projekts steht eine optimierte ÖPNV-Verknüpfungsstelle zur Verfügung, die auch ihrer Funktion als Tor zum zukünftigen Erholungsgebiet Berzdorfer See gerecht werden soll.
Das Foto zeigt ZVON-Geschäftsführer Dr. Georg Janetzki (li.) und Oberbürgermeister Joachim Paulick beim 1. Spatenstich
Quelle: Stadtverwaltung Görlitz



-
Verkehrsbehinderungen am 4. Oktober: Sanierungsarbeiten am Tunnel Königshainer Berge
Görlitz, 3. Oktober 2023. Wer am 4. Oktober 2023, in Richtung Görlitz unterwegs ist, sollt...
-
Wichtige Frist: Umtauschalter für Führerscheine
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Uhr tickt für Führerscheininhaber der Geburtsjahrgä...
-
Veränderte Busrouten wegen "Tag der Polizei": Linie B in Görlitz betroffen
Görlitz, 27. September 2023. Am 30. September 2023 erwartet die Görlitzer Bevölkerung...
-
Zukunftsvision trotz Rückschlag: Görlitzer Politiker wollen Schienen ausbauen
Görlitz, 24. September 2023. Auch wenn ein aktuelles Gutachten die Reaktivierung von zwei Bahns...
-
Jede Stimme zählt: Landkreis Görlitz startet Bewerbungsphase für neuen Mobilitätsbeirat
Görlitz, 19. September 2023. Die Mobilitätsfrage prägt das alltägliche Leben und...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 14.07.2010 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2010 - 11:52Uhr
Seite drucken