1. Spatenstich am Bahnhof Hagenwerder
Görlitz | Hagenwerder. Der offizielle Beginn der Bauarbeiten zur "ÖPNV-Verknüpfungsstelle" am Bahnhof Hagenwerder ist erfolgt. Der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz Joachim Paulick und der ZVON-Geschäftsführer Dr. Georg Janetzki nahmen am 13. Juli 2010 um 14 Uhr den 1. Spatenstich vor.
Bahnhof als Tor zum Berzdorfer See
Die Stadt Görlitz und der ZVON verfolgen seit einigen Jahren das Ziel, das Umfeld am Bahnhof Hagenwerder zu einer modernen Übergangsstelle zwischen Eisenbahn, Bus, PKW und Fahrrad auszubauen.
Hierzu wird zunächst eine Fläche von ca. 4.500 Quadratmetern zwischen der Bahnlinie und der B 99 neu gestaltet. Begonnen wird mit dem Abbruch der ehemaligen Bahngebäude und der Baufeldfreimachung. Neu gebaut werden eine Buswendeschleife, drei Haltestellen sowie Abstellplätze für zwölf PKW, davon zwei Behindertenstellplätze, und 30 Fahrräder.
Für umsteigende Fahrgäste ergeben sich dadurch kurze und sichere Wege. Gleichzeitig verbessert sich durch die Umbaumaßnahmen das Ortsbild im Bereich des Bahnhofs erheblich.
Eine Querungshilfe im Bereich der Bundesstraße soll den Zugang der Bewohner des Ortsteils Hagenwerder zum Bahnhof noch sicherer gestalten.
Die Gesamtkosten dieses ersten Bauabschnitts betragen ca. 725.000 Euro. Die Kostenteilung ist wie folgt vorgesehen: Stadt Görlitz 50.000 Euro, Freistaat Sachsen mindestens 100.000 Euro (je nach Förderquote) und ZVON maximal 575.000 Euro.
In einem zweiten Bauabschnitt wird die Deutsche Bahn AG in den Folgejahren zwei neue Bahnsteige mit stufenfreien Zugängen errichten. Ein Bahnsteig wird direkt an die neuen Bushaltestellen angedockt, so dass kürzeste Umsteigewege zwischen Zug und Bus möglich werden.
Die Gesamtkosten des zweiten Bauabschnitts belaufen sich auf ca. 850.000 Euro.
Nach Vollendung des Projekts steht eine optimierte ÖPNV-Verknüpfungsstelle zur Verfügung, die auch ihrer Funktion als Tor zum zukünftigen Erholungsgebiet Berzdorfer See gerecht werden soll.
Das Foto zeigt ZVON-Geschäftsführer Dr. Georg Janetzki (li.) und Oberbürgermeister Joachim Paulick beim 1. Spatenstich
Quelle: Stadtverwaltung Görlitz



-
Ankündigung von Baustellen in Görlitz
Görlitz, 6. August 2022. Auf den Görlitzer Straßen ist immer was los. Damit sind jedoch, um Beispiel...
-
Kreisverkehr Grüner Graben wird vorübergehend freigegeben
Görlitz, 5. August 2022. Ab dem 8. August wird der Kreisverkehr Grüner Graben bis zu den Herbstferie...
-
Görlitz startet mit Baustellen in den August
Görlitz, 29. Juli 2020. Update 13 Uhr. Straßensperrungen wegen Baumaßnahmen zeugen davon, dass etwas...
-
Anwohnerinformationen zum Görlitzer Altstadtfest 2022
Görlitz, 28. Juli 2022. Das Altstadtfest Görlitz findet in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. August 20...
-
Straßensperrungen in Görlitz und im Landkreis
Görlitz, 16. Juli 2022. Nur boshafte Gemüter meinen, ein Grund für eine Straßensperrung fände sich i...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 14.07.2010 - 11:41Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2010 - 11:52Uhr
Seite drucken