Demianiplatz im Plan, Berliner Straße mit Verzögerung
Görlitz-Zgorzelec. Im April 2010 wurde mit den Arbeiten zur Sanierung der Berliner Straße und des Demianiplatzes begonnen. In einer Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadt Görlitz mit den Stadtwerken Görlitz AG, der Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH sowie der Deutschen Telekom AG werden die Verkehrsflächen und Gehwege grundhaft saniert sowie die Medien erneuert. Aufgrund des unmittelbaren Zusammenhanges beider Baumaßnahmen hinsichtlich Bauausführung und Verkehrsorganisation (insbesondere der Straßenbahn) hatte die Stadt Görlitz diese als gemeinsame Baumaßnahme ausgeschrieben. Der Stadtrat hat die Leistung an die ARGE STL Bau GmbH & Co. KG / Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH vergeben.
Behinderungen sollen so gering wie möglich bleiben
Während die Baumaßnahmen auf dem Demianiplatz im Zeitplan liegen, sind auf der Berliner Straße Verzögerungen im Bauablauf aufgetreten. Ursachen sind die vielen unbekannten Kabel und Leitungen im Untergrund der Straße. Beispielsweise sind vor Auswechselung des Regenwasserkanals Nieder- und Mittelspannungskabel der Stromversorgung umzuverlegen. Planung und Bauausführung müssen dieser Situation angepasst werden. Aufgrund des begrenzten Bauraumes und der Sicherstellung einer dauerhaften Versorgung kann dies nur schrittweise erfolgen.
Um die Verzögerungen im Bauablauf in Grenzen zu halten, wurde am 14. Juni 2010 in Höhe der Hospitalstraße eine zweite Baustelle eröffnet und der Umbau des Knotenpunktes Hospitalsstraße/Berliner Straße vorgezogen.
Dies führt zur Sperrung des Knotenpunktes Hospitalsstraße/Berliner Straße und damit zu weiteren Behinderungen in der Verkehrsführung für die Görlitzer und ihre Gäste. Lieferfahrzeuge für die untere Berliner Straße müssen nun die Einfahrt über die Bahnhofstraße nutzen.
Die Stadt Görlitz wird mit ihren Partnern und den bauausführenden Unternehmen alle technisch möglichen Maßnahmen ergreifen, diese Einschränkungen und die damit verbundenen Behinderungen so gering wie möglich zu halten. Im Interesse der Aufwertung der Berliner Straße und der Görlitzer Innenstadt werden die Bürger um Verständnis gebeten.
Es ist absehbar, dass sich die Verzögerungen auf der Berliner Straße auch auf die Baumaßnahme Demianiplatz auswirken werden, da der Gleisbau erst nach Freigabe beider Gleise auf der Berliner Straße erfolgen kann. Die Bauleistungen der Stadtwerke Görlitz AG im Rahmen der Baumaßnahme Demianiplatz sind vorerst bis zum Rückbau des östlichen Straßenbahngleises abgeschlossen.
Im Straßenbau laufen derzeit Arbeiten zur Bordverlegung und Vorbereitungen für den Gehweg- und Fahrbahnaufbau. Alle Beteiligten sind bemüht, die Bauleistungen auszuführen bzw. gegebenenfalls im Bauablauf vorzuziehen, deren Ausführung trotz Befahrung beider Gleise möglich sind.



-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
-
Grenzverkehr nach Polen rollt wieder: Bahnverbindung Görlitz–Zgorzelec ab 5. Juni in Betrieb
Görlitz, 2. Juni 2025. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zgor...
-
Neue Zahlungsoption an 16 Parkscheinautomaten in Görlitz
Görlitz, 8. Mai 2025. In der Görlitzer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort ...
-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.06.2010 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2010 - 01:11Uhr
Seite drucken