Die Geheimnisse des Görlitzer Straßenbahn-Depots: VHS lädt zur Entdeckungsreise ein
Görlitz, 17. September 2023. Straßenbahnen sind in Görlitz weit mehr als nur ein Transportmittel. Sie sind ein Teil der städtischen DNA, die den Alltag der Menschen prägt. Jetzt bietet die Volkshochschule Görlitz eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Görlitzer Verkehrsbetriebe zu blicken. Am 21. September um 17 Uhr wird eine Technik-Exkursion veranstaltet, die Interessierten einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise und den Erhalt der Straßenbahnen ermöglicht.
Vom Fahrgast zum Insider: Die VHS Görlitz ermöglicht eine spannende Reise in die Welt der Straßenbahntechnik.
Foto: Adrian Malec auf Pixabay
Was passiert hinter den großen Toren?
Die Zittauer Straße in Görlitz beherbergt nicht nur eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, sondern auch das Betriebsgelände der Görlitzer Verkehrsbetriebe. Viele Bürgerinnen und Bürger fahren täglich mit den Straßenbahnen zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen. Aber was passiert eigentlich hinter den verschlossenen Toren des Depots? Wie sorgen die Mechaniker dafür, dass Straßenbahnen, die zum Teil über 40 Jahre alt sind, immer in einwandfreiem Zustand bleiben?
Die Faszination der Technik
Die Technik-Exkursion ist eine Initiative der Volkshochschule Görlitz und ermöglicht den Teilnehmern, die komplexen Abläufe und technischen Details der Straßenbahnen aus nächster Nähe zu erkunden. Bei diesem Event werden die Mechaniker die Fragen der Teilnehmer beantworten und die technischen Herausforderungen erläutern, denen sie sich täglich stellen müssen, um den Schienenverkehr in der Stadt am Laufen zu halten. Es wird unter anderem erläutert, wie man rund um die Uhr sicherstellt, dass der Betrieb trotz verschiedenster Widrigkeiten reibungslos funktioniert.
Anmeldung und Kosten
Der Eintritt für die Exkursion beträgt 5 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann über die Webseite der VHS Görlitz erfolgen. Dort sind auch weitere Informationen zur Veranstaltung zu finden. Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Dies ist eine seltene Chance, einen Aspekt von Görlitz zu erleben, der meistens im Verborgenen bleibt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Technik und den Betrieb der Straßenbahnen in Ihrer Stadt zu erfahren.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red / Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
- Erstellt am 12.09.2023 - 12:58Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2023 - 14:03Uhr
Seite drucken
