Regelmäßige trilex-Sonderzüge von Görlitz nach Leipzig
Gorlitz, 18. März 2022. Seit drei Tagen bringen täglich ein oder zwei Sonderzüge des trilex die in Görlitz ankommenden Ukraine-Flüchtlinge zum Leipziger Hauptbahnhof. Mindestens bis 27. März 2022 sind zwei Verbindungen pro Tag eingeplant. Pro Zug stehen 320 bis 360 Sitzplätze zur Verfügung.
Abb.: trilex bei der Einfahrt in den Haltepunkt Görlitz-Schlauroth
Archivbild: Foto: © BeierMedia.de
Viel Engagement bei der Länderbahn
Die Länderbahn, die den trilex betreibt, steht in enger Abstimmung mit den polnischen Zugbetreibern Polregio und Niederschlesische Eisenbahn (Koleje Dolnośląskie). Diese bringen täglich ungefähr 600 bis 800 Flüchtlinge nach Zgorzelec, den polnischen Teil der Europastadt Görlitz-Zgorzelec. Ab Zgorzelec organisieren Helfer einen Bustransfer, der die ankommenden Flüchtlinge zum Sonderzug auf dem Görlitzer Bahnhof bringt.
"Als Eisenbahnverkehrsunternehmen mit vielen grenzüberschreitenden Verkehren nach Polen und Tschechien war für uns sofort klar, dass wir schnell aktiv werden müssen und wollen. Nach einigen Abstimmungsrunden können die Sonderzüge nun in den kommenden Tagen auch regelmäßig geplant werden. Das ist wichtig für unsere betrieblichen Abläufe, unsere Stammfahrgäste, die Hilfsorganisationen und vor allem für die flüchtenden Menschen aus der Ukraine", erläutert Wolfgang Pollety, Geschäftsführer der Länderbahn im niederbayrischen Viechtach, die den trilex betreibt. "Wir danken der Landesdirektion Sachsen für die aktuell engen Abstimmungen, mit denen diese Züge nun mehrere Tage im Voraus sichergestellt werden konnten", fügt Pollety hinzu, "Kooperationsbereitschaft und Verständnis erfahren wir hier natürlich auch bei unseren Aufgabenträgern VVO und ZVON."
Die Länderbahn hat für den Einsatz der Sonderzüge zusätzliche Fahrzeuge angemietet. Eigene Züge werden je nach Situation verstärkt. "Das Engagement und die Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist riesig und so können wir die anfallenden Sonderdienste trotz weiterhin hoher Krankenstände schnell besetzen", merkt Pollety noch an.
Neben dem Flüchtlingstransport sollen die Sonderzüge zudem für eine Entlastung des Regelverkehres sorgen und damit auch den Stammfahrgästen des trilex entgegenkommen.



-
Verkehrsbehinderungen durch Baustellen in Görlitz
Görlitz, 28. Januar 2023. Wie langweilig wäre doch eine Stadt ohne Baustellen! Erst die Baustelle be...
-
Elterntaxi statt Bus?
Landkreis Görlitz, 26. Januar 2023. Rund um den Busverkehr im Landkreis Görlitz zieht keine Ruhe ein...
-
Neusiedlerstraße gesperrt
Görlitz, 16. Januar 2023. Die Neusiedlerstraße, gelegen in Görlitz-Weinhübel, bleibt von heute an bi...
-
Stau auf A4 soll Normalität werden?
Görlitz, 14 Januar 2023. Die Autobahn A4 ist die sächsische West-Ost-Straßenverbindung schlechthin. ...
-
Entschädigung für verpasste Anschlussflüge nach EU-Recht
Görlitz, 11. Januar 2023. Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und bei vielen laufen aktuell ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 18.03.2022 - 13:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.03.2022 - 13:43Uhr
Seite drucken