Straßenverkehr und Bahn kommen teils zum Erliegen
Landkreis Görlitz, 8. Februar 2021. Es ist erstaunlich: Kaum ist die Kohlendioxid-Abgabe eingeführt, gibt es wieder einen richtigen Winter. Die Kälte sorgt dafür, dass die Kassen nicht nur bei den Energieversorgern, sondern auch bei Vater Staat, dem alten Trittbrettfahrer, richtig klingeln. Nur die Verkehrs- und Logistikunternehmen dürften über die Schneemengen nicht glücklich sein. Update vom 10. Februar 2021: Alle Straßensperrungen sind wieder aufgehoben.
Straßensperrungen im Landkreis Görlitz
Mancher dürfte beglückt zur Kenntnis nehmen, dass es auch Einschränkungen gibt, die rein gar nichts mit dem Coronavirus zu tun haben. So sind im Landkreis die beiden Kreisstraßen
- K 8618 zwischen Oderwitz und Mittelherwigsdorf und
- K 8632 zwischen Wittgendorf und Dittelsdorf
Am Vormittag des heutigen 8. Februars sollen außerdem die
- K 8675 zwischen Schönbach und Ebersbach,
- K 8608 zwischen Sohland am Rotstein und der S 129, Oberbischdorf,
- K 8672 zwischen Kottmarsdorf und Obercunnersdorf und die
- K 8678 zwischen Kleindehsa und Jauernick
Länderbahn meldet wetterbedingte Einschränkungen in ihren sächsischen Netzen
Im trilex-Ostsachsennetz sorgen der starke Schneefall und Schneeverwehungen für Beeinträchtigungen an der Schieneninfrastruktur, wie man die Gleisanlagen heutzutage nennt. Betroffen sind besonders Weichen in Dresden, Bautzen, Bischofswerda und Zittau. Folge sind Zugverspätungen und -ausfälle. Die Betriebsdurchführung wird operativ angepasst, daher sollten Reisende mehr Zeit einplanen und auf nicht unbedingt notwendige Fahrten verzichten.Auch bei der Vogtlandbahn kommt es durch den starken Schneefall zu Störungen und teils erheblichen Verspätungen. Die Strecke zwischen Gera und Weischlitz (RB4) ist derzeit gesperrt. Außerdem sorgen Straßensperrungen dafür, dass das Personal seine Einsatzstellen nicht oder nicht pünktlich erreichen kann.
Die Bedingungen auf den Straßen erlauben es nicht, bei Zugausfällen einen Ersatzverkehr mit Bussen einzurichten. Die Länderbahn bittet ihre Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt über die Echtzeit-Onlinemedien zur aktuellen Situation zu informieren und auf nicht unbedingt notwendige Fahrten zu verzichten. Es ist damit zu rechnen, dass die Beeinträchtigungen aufgrund der Wetterprognose noch einige Zeit anhalten werden.



-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
-
Grenzverkehr nach Polen rollt wieder: Bahnverbindung Görlitz–Zgorzelec ab 5. Juni in Betrieb
Görlitz, 2. Juni 2025. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zgor...
-
Neue Zahlungsoption an 16 Parkscheinautomaten in Görlitz
Görlitz, 8. Mai 2025. In der Görlitzer Innenstadt können Parkgebühren ab sofort ...
-
Landkreis Görlitz schaltet i-Kfz-Portal wieder frei
Görlitz, 1. April 2025. Seit dem 3. März 2025 steht das internetbasierte Zulassungsverfahr...
- Quelle: red | Foto: © Weißwasseraner Anzeiger
- Erstellt am 08.02.2021 - 10:59Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2021 - 06:38Uhr
Seite drucken