Straßenbaustellen werden aktiviert
Görlitz, 13. März 2015. Nun ist es endgültig aus mit der Winterruhe: Die Görlitzer Straßenbaustellen erwachen wieder. Der Görlitzer Anzeiger sagt, wo und wann.
Mitteilung der Görlitzer Straßenverkehrsbehörde
Auf der Neißstraße erfolgt der Winterruhe zwischen der Uferstraße und der Kränzelstraße - also im unteren Teil -  die Wiederaufnahme der Arbeiten am Gehweg und an der Fahrbahn. Los geht's am 16. März 2015, fertig sein soll's am 15. November 2015. Ach so: Bis dahin bleibt der Abschnitt voll gesperrt.
Vollsperrung auch auf der Jakobstraße zwischen dem Kreisverkehr an der Bahnhofstraße und dem Wilhelmsplatz, weil auch hier die Wnterruhe endet und die Arbeiten an Gehweg und Fahrbahn fortgesetzt werden. Start ist ebenfalls am 16. März 2015, geplantes Bauende  am 29. Mai 2015. Wer verkehren will, wird über die Bahnhofstraße und die Augustastraße  umgeleitet.
Eher harmlos dagegen, was die Kleine Wallstraße in Höhe der Nummern 4 und 5 am 16. März 2015 erdulden muss: Hier wird eine Hubarbeitsbühne aufgestellt, an der man wohl nicht vorbei kommt.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-ProjektGörlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o... 
- 
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplantGörlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i... 
- 
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in GörlitzGörlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu... 
- 
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartetGörlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa... 
- 
GVB erweitert Sonderfahrplan zum AltstadtfestGörlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige... 
- Quelle: red
- Erstellt am 13.03.2015 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2015 - 09:44Uhr
 Seite drucken Seite drucken


