Am Oder-Neiße-Radweg wird weitergebaut
Landkreis Görlitz, 11. März 2014. Ab Übermorgen wird der Oder-Neiße-Radweg zwischen Hirschfelde und Ostritz im Bereich einer Baustelle voll gesperrt. Hier sollen die Bauarbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden des Jahres 2010 fortgesetzt werden.
Zwei Umleitungsrouten laden ein, noch mehr zu entdecken
Ein Teil der starken Hochwasserschäden am Oder-Neiße-Radweg ist bereits beseitigt. Nun erlaubt das frühlingshafte Wetter die zügige Fortsetzung der im Vorjahr begonnenen größeren Baumaßnahme im Neißetal.
Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Sie führt über Dittelsdorf, Schlegel und Dittersbach und ist rund sieben Kilometer länger als die eigentliche Strecke. Vor allem erfordert sie etwas Puste, weil das Neißetal verlassen wird. Dafür wird man mit schöner Landschaft und grandiosen Ausblicken belohnt.
Besonders geeignet für Familien mit Kindern ist eine alternative Umleitungsverlängerung, die weitere vier Kilometer mit sich bringt.
Die Umleitungsstrecke ist im Geoportal des Landkreises Görlitz einsehbar.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Fotos: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 11.03.2014 - 18:36Uhr | Zuletzt geändert am 11.03.2014 - 19:17Uhr
Seite drucken