Rudolstadt, 12. April 2022. Zweimal musste das Rudolstadt-Festival wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr unternehmen die Veranstalter einen neuen Anlauf,... ...mehr
Görlitz, 11. April 2022. Soweit ist die leidige Genderei noch nicht vorgedrungen, lieber vergeht sie sich an der deutschen Sprache: Hexenfeuer bleiben Hexenfeuer, obg... ...mehr
Görlitz, 7. April 2022. Schon seit vielen Jahren gerät die Landwirtschaft zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik: Einst Schöpferin einer abwechslungsreichen halboffenen Kultur... ...mehr
Görlitz, 22. März 2022. Rechtlich geht's wieder, wie er einen Besuch ins Pandemiegeschehen einordnet, muss nun jeder selbst wissen: Das Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! ... ...mehr
Görlitz, 14. März 2022. Viel zu oft wird – zumindest für Ostsachsen kann man das sagen – Demokratie auf Abstimmungsverhalten reduziert: Die Mehrheit setze sich durch, die Mi... ...mehr
Görlitz, 28. Februar 2022. Am 9. April 2022, einem Sonnabend, findet das nächste Literaturfest "Schlesisches Nachtlesen" in der Europastadt beiderseits der Lausitzer Neiße s... ...mehr
Görlitz, 14. Februar 2022. Im Saal der Görlitzer KommWohnen soll am 5. März 2022 ab 14 Uhr wieder der Auktionshammer knallen: Dann werden wieder etliche Dinge und Aktionspak... ...mehr
Görlitz, 16. November 2021. Heute hat der ViaThea Förderverein das Straßentheaterfestival, das pandemiebedingt als Winter-ViaThea auf dem Görlitzer Kühlhausgelände stattfind... ...mehr
Görlitz, 1. November 2021. Der glanzvolle Ehrentitel "Pensionopolis", den sich Görlitz schon zu Kaisers Zeiten erarbeitet hat, wirkt auch heute und ist Wirtschaftsfaktor: We... ...mehr
Turisede bei Görlitz, 27. Oktober 2021. Hat das Denken aufgehört, weil man nur noch "normal" kann, ist es nur schwer zurückzugewinnen. Da ist es ein großes Glück, dass die w... ...mehr
Görlitz, 20. Oktober 2021. In nur wenigen Städten dürften die Bürger so geschichtsbewusst sein wie im 950jährigen Görlitz. Ob nun die Sage vom dreibeinigen Hund, der Bierkri... ...mehr
Görlitz, 14. Oktober 2021. Roman Knižka liest im Kulturforum Synagoge Görlitz "Ich hatte einst ein schönes Vaterland…" Im Zusammenspiel mit Musikern nimmt der Schauspieler 1... ...mehr
Görlitz, 14. Oktober 2021. Dass die richtig guten Unterhaltungskünstler nicht unbedingt jene sind, die in bestimmten Formaten des Rundfunks und Fernsehens rauf- und runterge... ...mehr
Görlitz, 13. Oktober 2021. Da reibt sich der kulturaffine Görlitzer nebst der dem gewitzten Wort nicht weniger zugetanen Görlitzerin verdutzt die Augen: Die beliebte Görlitz... ...mehr
29.06.2022 - 07:50Uhr
Verzichtswürdige Sprachscheusalevon Nicole Quint
28.06.2022 - 13:22Uhr
Sendervielfalt in Ostsachsenvon M.Vetter
23.06.2022 - 16:53Uhr
Frage zum Flussvon Franz Schmidt