Vortrag über Kuba
Görlitz, 8. Oktober 2013. "Senckenberg am Nachmittag“ heißt eine Veranstaltungsreihe am Senftenberg Museum für Naturkunde in Görlitz, in deren Rahmen die Museumspädagogin Petra Vaßmers am 10. Oktober über ihre von einer Kuba-Reise mitgebrachten Eindrücke berichtet. Titel des Vortrags: "Kuba - Land der Gegensätze".
Kuba fern aller Klischees
Für Kuba stehen etliche Klischees: Feine Zigarren, alte US-Straßenkreuzer, gut gelaunte Rumbatänzer, Zuckerrohrfelder und tropische Strände.
Dem entgegen machte sich Petra Vaßmers - die am Kuba-Marathon teilgenommen har - ein eigenes Bild vom Leben auf der Karibikinsel.
Mit Erzählungen und Fotos lädt sie ein, die Inselrepublik gemeinsam mit ihr zu erleben.
Hingehen!
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 15 Uhr,
im Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz
Seminarraum im Museum
Eintritt drei Euro (inkl. Museumsbesuch).
Öffnungszeiten des Museums:
Di - Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa/So von 10 bis 180 Uhr,
montags geschlossen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
- Quelle: red | Foto: Petra Vaßmers
- Erstellt am 08.10.2013 - 11:42Uhr | Zuletzt geändert am 08.10.2013 - 11:47Uhr
Seite drucken
