Theater im Ohr als Kömödiantenbühne
Boxberg/O.L. / Hamor. Das "Theater im Ohr" am Bärwalder See startet wieder mit einem Programm von Ranz & May in die neue Saison. Die Komödianten liefern mit ihrem Programm „Nackig - Tugend ist aller Laster Anfang“ leichte Kost.
Sünden, Tugenden und gute Vorsätze
Ranz & May wenden sich zur Auftaktveranstaltung den Themen Sünden, Tugenden und gute Vorsätze zu. May, vor die Wahl zwischen zwei Sünden gestellt, wählt grundsätzlich die, die er noch nicht kennt und Ranz gibt sich derart faul, dass er allabendlich den lieben Gott bittet, die angekreuzten Stellen im Gebetbuch selber zu lesen.
In ihrem neuesten Programm wollen Ranz & May in das von Gutmenschen verteidigte Reich des politisch Korrekten einmarschieren und putzmunter drauflosmeucheln und -wüten.
Karten kaufen!
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region.
Wer die bekannten Vorverkaufsstellen nicht kennt, dem bleibt nur die Online-Variante unter http://www.boxberg-ol.de oder mittels Fernsprechapparat unter Tel. 035774 - 7 47 11.
Der Auftritt erfoilgt am Freitag, dem 27. Mai 2011 um 19 Uhr im Theater im Ohr am Bärwalder See. bei schlechtem Wetter allerdings im Saal des Kulturhauses in Kringelsdorf.
Kommentar:
Irgendwann platzt halt der Kragen - da ist sie wieder, diese Gedankenlosigkeit: "Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen." Wer kennt die schon? Man könnte auch gleich schreiben: Zutritt nur für Insider!
Wer etwas verkaufen will, sollte es doch dem Kunden möglichst einfach machen, die Leistung oder Ware zu erwerben. Das sind Marketing-Basics, ohne die man über Vermarktungsstrategien gar nicht erst nachzudenken braucht.
Können Sie sich ein Unternehmen vorstellen, das wirbt: "Kaufen Sie unser Produkt! In allen bekannten Verkaufsstellen, Sie wissen schon, wo!"
Am Bärwalder See wurde ein besonderes Theaterbauwerk realisiert, es hat auch eine besondere Vermarktung verdient,
meint Ihr Fitz R. Stänker



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: Touristinformation
- Erstellt am 02.05.2011 - 09:56Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2011 - 09:56Uhr
Seite drucken