Weshalb das Görlitzer Naturkundemuseum Senckenberg heißt
Görlitz-Zgorzelec. Seit dem 1. Januar 2009 gehört das Naturkundemuseum Görlitz als Institut zur Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Sitz in Frankfurt am Main. Viele Görlitzer werden sich gefragt haben, was es mit dem Namen „Senckenberg“ auf sich hat. Ein Vortrag klärt auf.
Vortrag beleuchtet Senckenberg und die Senckenberg-Gesellschaft
Thema: Senckenberg Görlitz

Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ist ein beliebtes Ziel für Wissbegierige aller Altersklassen. Mit seiner Mischung aus hochkarätiger Forschung und familienfreundlichen Ausstellungen gehört es zu den bedeutendsten Einrichtungen der Senckenberg Gesellschaft.
Für den Vortrag konnte der exzellente Senckenbergkenner und langjährige Mitarbeiter am Senckenberg Naturmuseum Prof. Dr. Wolfgang Klausewitz gewonnen werden. In „300 Jahre Senckenberg“ stellt er die Geschichte der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert und ihren Namensgeber, den Frankfurter Arzt Dr. Johann Christian Senckenberg, vor. Weiterhin zeigt Klausewitz die Entwicklung der Senckenberg-Gesellschaft im 20. Jahrhundert mit seinem Wachstum nicht nur in Frankfurt, sondern auch an Standorten in Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Brandenburg auf. Zuhören! Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Klausewitz „300 Jahre Senckenberg“ Dienstag den 1. Juni 2010, 19.30 Uhr Seminarraum des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz Am Museum 1, 02826 Görlitz Mehr: http://www.naturkundemuseum-goerlitz.de



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Fotos: Dr. Christian Düker/ Senckenberg, BeierMedia.de
- Erstellt am 27.05.2010 - 10:28Uhr | Zuletzt geändert am 27.05.2010 - 10:43Uhr
Seite drucken