Am falschen Ort
Görlitz-Zgorzelec. Im lichtgefüllten Treppenhaus des Landgerichts Görlitz hängt ein monumentales Gemälde: Jerusalem. Es ist das Hauptwerk des Berliner Impressionisten und Symbolisten Lesser Ury (1862-1931), 1897 dem Görlitzer Kaiser-Friedrich-Museum geschenkt. Ein faszinierendes, eindrückliches Bild mit einer ebenso spannenden Geschichte. Zur Zeit des Nationalsozialismus war Lesser Urys Werk verfemt, wurde verfolgt und zerstört. Nur durch Zufall - das Bild war nämlich am falschen Ort - entging das Jerusalem-Bild der Vernichtung, galt aber nach 1945 als verschollen. 2002 im Kunsthandel aufgetaucht, kehrte das Bild 2006 wieder nach Görlitz, fand jedoch ob seiner Maße bisher keinen richtigen Ort innerhalb des Görlitzer Museums. Beim KUNSTverFOLGEN wird das bild erstmalig der breiten Öffentlichkeit präsentiert - am falschen Ort?
Einladung zur Vernissage
Friedrich-Leopold Graf zu Stolberg Stolberg, Präsident des Landgerichts Görlitz, Dr. Michael Wieler, Bürgermeister der Stadt Görlitz und Künstlerischer Leiter des Festivals KUNSTverFOLGEN und Dr. Jasper von Richthofen, Direktor des Kulturhistorischen Museums Görlitz, laden herzlich ein zur Eröffnung der ungewöhnlichen Ein-Bild-Ausstellung im Görlitzer Landgericht.
Die Ausstellung ist ein Projekt des Kulturhistorischen Museums Görlitz im Rahmen des Festivals KUNSTverFOLGEN.
Hingehen!
Donnerstag, 18. September 2008, 19 Uhr,
Landgericht Görlitz (Postplatz)
Angucken!
Besichtigung währen der Öffnungszeiten des Landgerichts
(Montag bis Donnerstag je von 9 bis 15:30 Uhr, freitags von 9 bis 14 Uhr).
Der Eintritt ist frei.
Mehr:
http://www.kultur2020.org
sowie im Programmheft KUNSTverFOLGEN, erhältlich auch im Landgericht,
kostet einen Euro.



-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc... -
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d... -
Klezmer trifft Zirkus: Tsirk Dobranotch gastiert in Görlitz
Görlitz, 14. Mai 2025. Das CYRKUS Mini-Festiwal bringt am 23. Mai ein besonderes Programm auf d... -
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a... -
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.09.2008 - 22:58Uhr | Zuletzt geändert am 16.09.2008 - 23:05Uhr
Seite drucken