Lausitz Festival: Klangforum Wien in Zgorzelec
Görlitz-Zgorzelec, 5. Oktober 2022. Die Stadt Görlitz hat eine besondere Beziehung zu dem französischen Komponisten Olivier Messiaen (1908–1992), der hier im Kriegsgefangenenlager südlich von Görlitz-Moys (heute Zgorzelec-Ujazd) interniert war und hier eines der wichtigsten Kammermusikwerke des 20. Jahrhunderts – das "Quartett auf das Ende der Zeit" – komponierte und zur Uraufführung brachte.
Konzert: Im Strudel der Zeit – Messiaen und seine Schüler

Auf die beharrliche Initiative des unvergessenen Dr. Albrecht Goetze hin hat der Verein Meetingpoint Music Messiaen auf dem Gelände dieses Lager, dem Stalag VIIIa, eine Jugend-Kultur-Begegnungsstätte errichtet.
Ernet findet im Jahr 2022 in Kooperation mit dem jetzigen Meetingpoint Memory Messiaen e.V. ein Konzert des Lausitz Festivals in Zgorzelec statt und zwar im heutigen Meetingpoint, zugleich Gedenkstätte für das Stalag VIIIa. Unter dem Titel "Im Strudel der Zeit: Messiaen und seine Schüler" präsentiert das Klangforum Wien unter der Leitung von James Baker das Programm "Im Strudel der Zeit – Messiaen und seine Schüler", das Messiaens Erbe gewidmet ist.
Sich verändernde Zeiten
Während des Konzerts trifft die Musik Olivier Messiaens auf die von ihm inspirierte Spektralmusik von Tristan Murail und schließlich auf das Werk seines Schülers George Benjamin, der musikalisch komplexe Architektur mit sinnlicher Schönheit verbindet. Auch Messiaens Zeitgenosse Gérard Grisey beschreibt mit Vortex Temporum – Im Strudel der Zeit – eine Zeitenwende.Konzertprogramm
- Tristan Murail (*1947): The Bronze Age
- Olivier Messiaen (1908–1992): Thème et Variations für Violine und Klavier
- George Benjamin (*1960): Octet
- Pause
- Gérard Grisey (1946–1998): Vortex Temporum
Prädikat: Hingehen
Donnerstag, 8. September 2022, 19.30 Uhr,
Europäisches Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur – Gedenkstätte Stalag VIIIa
Köslitz (Koźlice) 1, 59-900 Zgorzelec
Eintritt:
Konzertkarten zu 15 Euro, ermäßigt die Hälfte, sind online über die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH oder an einer der hier zu findenden Vorverkaufsstellen zu erwerben.
Shuttle:
Am Konzerttag fährt ein Shuttlebus – Fahrtpreis drei Euro – um 18.45 Uhr von der Zgorzelecer Seite der Görlitzer Altstadtbrücke zum Aufführungsort.



-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
-
Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur
Turisede bei Görlitz, 15. Februar 2023. Dass die Kulturinsel Einsiedel schon seit einiger Zeit "Gehe...
-
Puppen-Chanson-Theater im APOLLO Görlitz
Görlitz, 31. Januar 2023. Weil Puppentheater aus der Sicht mancher zu sehr an Kasper, Polizist und T...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 05.09.2022 - 15:22Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2022 - 16:25Uhr
Seite drucken