Kunst in der Rabryka
Görlitz, 3. Juni 2022. Kunst entsteht aus vielen Quellen: Es gibt professionelle Künstler, Hobbykünstler und solche, die gelegentlich von einem kreativen Anfall geplagt werden. Gar zu oft wird jedoch schlichte Kreativität mit Kunst gleichgesetzt, was freilich ein Irrtum ist. Letztendlich liegt die Entscheidung jedoch beim Rezipienten.
Natur, Menschen und Mathematik
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Wie dem auch sei: In die von vielen Stellen bezuschusste Rabryka kommt eine Ausstellung von Marlene Knoche, die als Softwareentwicklerin in Görlitz arbeitet und Bloggerin auf sanguinik.de ist. Die gebürtige Zittauerin hat Informatik an der örtlichen Hochschule studiert.
Zu ihren Bildern sagt Marlene Knoche: "Mit einer Hand voll Zufall, gelösten Kreuzworträtseln und Acrylfarbe habe ich ausdrucksstarke und farbenfrohe Bilder auf Papier und Leinwand gebracht. Teils mit umgesetzten Lösungswörtern stellen meine Bilder in dieser Ausstellung die Dinge dar, die mich dazu inspirieren, mich mit Kunst auszudrücken: Natur, Menschen und Mathematik."
Vernissage!
Sonntag, 5.Juni 2022, von 15 bis 18 Uhr.
Second Attempt e.V., Conrad-Schiedt-Straße 23, 02826 Görlitz



-
Beratungsangebot zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Görlitz, 31. Mai 2023. Die dunkle Schatten der SED-Diktatur lasten auf vielen Schultern. Um Bet...
-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
-
Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur
Turisede bei Görlitz, 15. Februar 2023. Dass die Kulturinsel Einsiedel schon seit einiger Zeit "Gehe...
- Quelle: red | Bildquelle: Dagmar Fingerhut
- Erstellt am 03.06.2022 - 13:53Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2022 - 14:14Uhr
Seite drucken