Walpurgisfeuer 2022 in Görlitz und Brenngutannahmezeiten

Bild zu Walpurgisfeuer 2022 in Görlitz und Brenngutannahmezeiten

Görlitz, 11. April 2022. Soweit ist die leidige Genderei noch nicht vorgedrungen, lieber vergeht sie sich an der deutschen Sprache: Hexenfeuer bleiben Hexenfeuer, obgleich das nun doch wirklich als frauenfeindlich interpretiert werden kann. Was wohl die Heilige Walburga, deren Name für die Walpurgisfeuer steht, dazu sagen würde? Sie kam zu der Ehre, weil ihre Gebeine an einem 1. Mai erhoben wurden.

Abb.: Zum FUNKELORUM in der Geheimen Welt von Turisede bei Görlitz kommen am 30. April 2022 Feuerkünstler aus ganz Deutschland zusammen und zu Worldmusicbeats gibt es den Flammentanz – dank komplett überdachtem Holzplatz auch bei Regen

Archivbild: © Görlitzer Anzeiger

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Wolperfeuer werfen ihre Schatten voraus

Bild zu Wolperfeuer werfen ihre Schatten voraus

Faszination Feuer: In den Dörfern rund um Görlitz sind die Wolperfeuer eine beliebte Gelegenheit, sich zum Beginn der warmen Jahreszeit zu treffen und alles Mögliche zu besprechen

Archivbild: © Görlitzer Anzeiger

Allen Kalamitäten geht man aus dem Wege, wenn man den auch in der Oberlausitz verbreiteten Begriff Wolperfeuer benutzt. Die Stadtverwaltung Görlitz hat übermittelt, wo am 30. April 2022 Wolperfeuer stattfinden und wann Brennmaterial dafür angenommen wird. Als Brennmaterial geeignet sind naturbelassenes Holz und Baumverschnitt. Es wird gebeten, keine Abfälle, wie Sperrmüll, Spanplatten, Dachbalken oder lackiertes Holz anzuliefern, da derartige Abfälle von den Veranstaltern kostenpflichtig entsorgt werden müssen. Chancengleichheit-Oberlausitz gemeinnützige UG Helenenbad (Siebenbörner 3), Beginn 17 Uhr Annahmezeiten: 23. April 2022 von 9 bis 12 Uhr 25. April 2022 von 9.00 bis 15 Uhr 26. April 2022 von 15 bis 18 Uhr 27. April 2022 von 9 bis 15 Uhr 28. April 2022 von 15 bis 18 Uhr Carari Event- und Erlebnisgastronomie Berzdorfer See, Deutsch-Ossig, Beginn 20 Uhr Annahmezeiten: 23. April 2022 von 12 bis 16 Uhr Daume & Dorn Reit-und Sportanlagen Rosenhof e.K. Wiesen am Rosenhof, Beginn 17 Uhr Annahmezeiten: 20. bis 30. April 2022 von 8 bis 18 Uhr Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen Lagerplatz An der alten Ziegelei in Klingewalde, Beginn 19.30 Uhr Annahmezeiten: 27. April 2022 von 13 bis 20 Uhr 28. April 2022 von 10 bis 20 Uhr 29. April 2022 von 10 bis 20 Uhr Görlitzer Schützengilde 1377 e.V. Schießsportanlage Weinhübel, Beginn 18 Uhr Annahmezeiten: 30. April 2022 von 9 bis 12 Uhr Kleingärtnerverein Sonnenland e.V. Feldmühlgraben, Beginn 17 Uhr / Feuerentzündung 19.30 Uhr Annahmezeiten: keine öffentliche Brenngutannahme Ortsfeuerwehr Klein-Neundorf / Ortschaftsrat Klein-Neundorf Am Schafberg, Klein-Neundorf, Beginn 18 Uhr Annahmezeiten: 22./23. April 2022 von 9 bis 18 Uhr 25.-29. April 2022 von 9 bis 18 Uhr Freundliche Hinweise: Ortsfremde dürfen nur nach Absprache mit den Verantwortlichen Brenngut anliefern! Den Weisungen der Annahmekräfte ist Folge zu leisten! Hotel "Dein Gutshof" Neißetalstraße 53, Ludwigsdorf, Beginn 19 Uhr Annahmezeiten: 21. und 22. April 2022 von 14 bis 17 Uhr 23. April 2022 von 10 bis 12 Uhr 25. April 2022 von 14 bis 17 Uhr Oder nach telefonischer Absprache. Ortschaftsrat Hagenwerder/Tauchritz Festwiese in Hagenwerder, Beginn 18 Uhr Annahmezeiten: 23. und 24. April 2022 von 10 bis 16 Uhr SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig e.V. / Ortschaftsrat Kunnerwitz Neben der alten Sandgrube / Sandweg in Kunnerwitz, Beginn 18 Uhr Annahmezeiten: 19. bis 22. April 2022 von 9 bis 18 Uhr 23. April 2022 von 9 bis 16 Uhr 25. bis 28. April 2022 von 9 bis 18 Uhr

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 11.04.2022 - 15:00Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2025 - 12:11Uhr
  • drucken Seite drucken