Talk & Film auf dem Postplatz Görlitz
Görlitz, 27. Juli 2021. Heute zeigt das "Fliegende Sommerkino 2021" in Görlitz den hier gedrehten Film "Fabian oder Der Gang vor die Hunde". Vorher aber gibt es eine öffentliche Diskussionsrunde über die wirtschaftlichen Chancen und Entwicklungsprojekte der Filmstadt.
Gesprächsrunde "Filmwirtschaft in der Region – mitgestalten"
Thema: Filmstadt Görlitz

Görlitz, oft liebevoll als "Görliwood" bezeichnet, ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.
- Görlitzer Drehorte als Panoramen [30.01.2023]
- Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality [04.01.2023]
- Görlitz bietet Willkommensspaß mit Willkommenspass [18.11.2022]
Das ist ein guter Grund, sich nicht erst zum Beginn der Filmaufführung um 21.30 Uhr auf dem Postplatz einzufinden, sondern bereits eine Stunde eher. Dann nämlich steigen Oberbürgermeister Octavian Ursu, Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch von der Hochschule Zittau/Görlitz – Filmakademie, Stefan Arndt von der X Filme Creative Pool GmbH und Henrik Greisner vom veranstaltenden Filmbüro Görlitz in die Diskussion ein. Damit das möglichst geordnet abläuft, moderiert Peggy Wolter.
Beendet wird die Dikussion spätestens, wenn die Vorpremiere von "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" beginnt, 2019 in Görlitz gedreht und schon auf der Berlinale aufgeführt.
Mehr:
Programm des Fliegenden Sommerkinos und Inhaltsangaben zu den Filmen
Kommentar:
Eigentlich kein Kommentar, nur eine Erinnerung an ein höchst attraktives Sachsenmädel, das vor vielen Jahren klare Ansage machte: "Wenn mich Hulliwutt rufft, bin'sch furt!" Jedenfalls hat sie der Wind irgendwohin verweht...
Aber diese Anziehungskraft hat Görliwood® längst zu entfalten begonnen auf jene, in deren Tross dann auch die Schauspielerinnen und Schauspieler an die Neiße kommen. Da kann es nur richtig sein, an weiterem Vorsprung vor anderen Filmlocations zu arbeiten.
By the way: Ob sich an der Landeskrone nicht doch ein Plätzchen für den ganz realen Görliwood®-Schriftzug findet? Oder an den Straßen und Gleisen? Welcome tho the fabulous Görlitz!
Klappern ist auch ein Handwerk, meint Ihr
Thomas Beier



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red / Kommentar: Thomas Beier | Foto: lindsayascott, Pixabay License, Bearbeitung: BeierMedia.de
- Erstellt am 27.07.2021 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2021 - 00:07Uhr
Seite drucken