Poetry Slam Spezial verarbeitet Reisen
Görlitz, 9. März 2020. "Travelling Words" ist das auserkorene Thema der vierten – nicht etwa dritten, wie ursprünglich gemeldet – Literaturtage an der Neiße, die für den 22. bis 26. April 2020 im Terminkalender rot angestrichen sind. Weil bis dahin noch ziemlich viel Wasser übers Görlitzer Neißewehr läuft, legt Wordka, der östlichste Poetry Slam Deutschlands, schon mal vor.
Dieses Foto wäre eine schöne Illustration zum Frauentag gewesen: Im grellen Rampenlicht die Frau, das Prachtweib, das den Weg zum Lichte weist. Im dunklen Hintergrund eine sie kritisch-gelangwelt beäugende Altherrenrunde beim Bier. Als sie nicht hinschaut, zweigt ihr einer sogar einen Vogel. Das Geheimnis der Abbildung sei gelüftet: Die Frau, deren Erscheinungsbild allein die russische Sprache mit прекрасная моя in Worte fassen kann, ist Jessy James La Fleur, eine Nomadin aus tiefster innerer Überzeugung, war sie doch mit ihren Kunstprojekten schon in Australien, Indien und in so ziemlich ganz Europa unterwegs. Vor kurzem hat sie ihr Zelt in Görlitz aufgeschlagen.
Foto: Erik-Holm Langhof
Vom Görlitzer Anzeiger empfohlen: Corona-Gruß
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
- Zusatztag für Lesebühne in Görlitz [17.02.2020]
- 96. Görlitzer Kantinenlesen [19.01.2020]
- Lesebühne Hospitalstraße will im goldenen Jahrzehnt dabeisein [05.01.2020]
Reisen ist in diesen Tagen zu einem bedenkenswerten Projekt geworden. Wer gestern über die Autobahnen beispielsweise von Münster in Westfalen nach München in Bayern oder Görlitz in Sachsen düste, konnte sich über deutlich weniger Verkehrsaufkommen als sonst an Sonntagnachmittagen freuen. Warum wohl? Das erschließt sich aus einem Zwischenstopp in Halle am schönen Saalestrand – warum sollen ausgerechnet die davonkommen? Weshalb sie bislang davongekommen sind, mag am dort praktizierten "Corona-Gruß" liegen: Man stupst sich gegenseitig freundlich Ellenbogen an Ellenbogen und umgeht damit das infektionsträchtige Händeschütteln, hat aber dennoch distanzverringernden Körperkontakt.
Ob bei den "Reisenden Worten" an der Neiße auf Körperkontakte, wie man sie auf Reisen durchaus erlebt, eingegangen wird? Immerhin: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen... oder er resp. sie behält es lieber für sich, was hinwiederum schriftstellerisch keine gute Lösung ist. Man darf also gespannt sein auf die Neißeliteraturtage und die Spannung bei einem Wordka weiter steigern.
Die Ladung
Eingeladen wurden Poeten (Frauentag ist vorbei, Poetinnen war gestern), die ihre besten Reisetexte vortragen und sich nicht nur dem Votum der Jury, sondern vor allem dem Publikum stellen. Die Auswahl zeugt von einem glücklichen Händchen:- Jessy James La Fleur aus Görlitz
- Dominik Bartels aus Helmstedt
- Daniela Sepehri aus Berlin
- Udo Tiffert aus Neusorge
- Martin Geier aus Fürth
Altbewährte Moderatoren
Bleibt noch die Frage offen, wer für Ordnung auf der Bühne sorgt. Da ist es für das interessierte Publikum ein wichtiger und zugleichberuhigender Hinweise, dass sich mit Mike Altmann und Axel Krüger zwei alte Haudegen der Poetry-Slam-Szene haben breitschlagen lassen, die Moderation zu übernehmen. Merke: Moderation ist ein hohes Kulturgut und gehört in professionelle Hände.Prädikat: Unbedingt hingehen!
Dienstag, 24. März 2020, 19.30 Uhr,
APOLLO-Theater Görlitz, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Belehrung:
In Zeiten wie diesen ist die Möglichkeit, Eintrittskarten zu einer öffentlichen Veranstaltung erwerben zu dürfen, nicht hoch genug zu würdigen. Beruhigend: Ins APOLLO-Theater passen kein 1.000 Gäste. Deshalb frisch auf und Tickets zum Stückpreis von je nur neun Euro erworben! Wer sich als ermäßigt outet, zahlt sogar nur sechs Euro! Der Erwerb hat beste Erfolgsaussichten an der Theaterkasse des Gerhart-Hauptmann-Theaters, anderen Vorverkaufsstellen – sofern bekannt – und online unter www.g-h-t.de. Restkartenspekulanten versuchen ihr Glück am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr an der apollonischen Abendkasse.



-
Brauerei verschiebt Hutball
Dresden, 24. Februar 2021. Das Parkhotel Dresden auf dem Weißen Hirsch – einer der Orte, die den Che...
-
Versteigerungstermin für ViaThea
Görlitz, 23. Februar 2021. Das Görlitzer Straßentheaterfestival ViaThea soll nicht versteigert werde...
-
TANDEM-Sprachbegegnungen abgesagt
Görlitz, 2. November 2020. Die deutsch-polnischen Sprachbegegnungen des TANDEM Netzwerks sind wegen ...
-
Turihallum und Höllowum am Wochenende in Turisede
Turisede bei Görlitz, 30. Oktober 2020. Ab Montag ist erst einmal Schicht im Schacht, wie die turise...
-
Fachtagung: Auf dem Weg zur Unnormalität
Turisede bei Görlitz, 16. Oktober 2020. Update: coronabedingt abgesagt. Zu den Begleiterscheinungen ...
- Quelle: red | Foto: Erik-Holm Langhof
- Erstellt am 09.03.2020 - 09:51Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2020 - 11:27Uhr
Seite drucken