Görlitzer Lesebühne Hospitalstraße im Februar
Görlitz, 7. Februar 2019. Für ihre Lesebühnenveranstaltung am 23. Februar habe Axel Krüger und Mike Altmann Gäste angekündigt, die sie als exzellent einschätzen. Hintergrund: Je exzellenter die Gäste, umso mehr können die beiden Moderatoren auf die Seite des Publikums wechseln. Diesmal erhoffen sie sich, "während der gesamten Show staunend auf dem roten Samtsofa" zu sitzen und "sich vor Begeisterung am Bier festhalten" zu müssen, wie sie unvorsichtigerweise ausgeplaudert haben.
Abbildung: EGO,ME&YOU lassen im APOLLO Görlitz Musik erklingen
Wichtigste Person des Abends ist Brita, zumindest für Vorverkaufsverpenner
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Offenbar ist Görlitz ein attraktiver Leseort für Autoren aus der Hauptstadt der Republik, jedenfalls kommt der Lesegast des Abends von dort. Einer Aufforderung des Autors folgend, ist eine nähere Vorstellung in diesem Moment nicht möglich.
Viele Hospitalstraßenfans werden sich besonders auf das Wiedersehen mit und das Wiederhören von EGO,ME&YOU freuen. Das Dresdner Musik-Trio im Herbst 2016 schon einmal Bühnengast in der Hospitalstraße. Der Wiederauftritt sei "zahlreichen Bettelbriefen" und "schluchzenden nächtlichen Anrufen Görlitzer Fans" zu verdanken, so die Spielleiter des Abends. Ihre souveräner Entscheidung: Der Dreier darf nochmal kommen. Was der Korkenzieher für die Weinflache, das ist EGO,ME&YOU für die Herzen: Zwischen Singer-/Songwriter und Folk widmen sich die Musiker den kleinen Gedanken und Geschichten, die der Alltag mit sich bringt. "Ihre Lieder lassen die Spannungen fühlen, die sich im Weggehen, Reisen und Ankommen finden", ist einer verlinkungsfreien Verlautbarung der Veranstaltungsleitung zu entnehmen.
Hingehen!
Sonnabend, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr,
APOLLO Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz
Bei diesem erstklassigen Line up (wie der Oberlausitzer gern sagt) empfiehlt sich der Vorverkauf. Je eine Karte gibt es für den Euro im Dutzend (nicht umgekehrt!). Darauf lassen sich die Theaterkasse und gut sortierte Dealer (Ticketverklickerer) ein. Wer Walk The Line bevorzugt, sendet seinen Aufruf an www.g-h-t.de. Resterampe des Ticketvorverkaufs ist die Abendkasse, an der um 19 Uhr Brita erscheint, um die Bedürftigen zu versorgen. Wer sein Ticket aber im Vorverkauf ergattert hat, für den gibt's ein besonders schönes Lächeln, wenn nicht von Brita, dann von Altmann und Krüger. Nein, das ist keine Drohung.



-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
-
Humboldthaus lädt ein: Vorträge für Natur- als auch Reiseliebhaber
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldtha...
- Quelle: red / TEB | Foto: PR
- Erstellt am 07.02.2019 - 07:31Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2019 - 08:10Uhr
Seite drucken