Görlitzer Kantinenlesen zu Weihnachten
Görlitz, 21. Dezember 2018. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ruft das Basta!-Jugendkulturzentrum zur 87. Auflage des Görlitzer Kantinenlesens, zu dem allerdings von Beginn an stets nur Autoren aus Berlin kommen. Hintergrund: Es handelt sich um einen Ableger des Berliner Kantinenlesens, das auch "Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen" genannt wird. Diesmal sind die Autoren Andreas Kampa und Dan Richter mit von der Partie, außerdem Stefanie Winny, Musik kommt von einem Duo mit dem Namen Medienwirksam.
Abbildung: Eno und Jan, die Freestyle-Rapper von Medienwirksam
Höhepunkt und Ende des Weihnachtsfestes
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Stefanie Winny gehört gemeinsam mit Dan Richter zu einer Kulturdelegation des Improtheaters Foxy Freestyle. Ursprünglich wollten beide schon Ende Oktober zum 85. Görlitzer Kantinenlesen ins Basta! kommen, was Viren jedoch erfolgreich verhindert hatten. Musik macht die Berliner Freestyle-Rap-Crew "Medienwirksam".
Die Basta!-Veranstalter erwarten einen abwechslungsreichen Abend voller Geschichten, Theater und Musik. Das könnte durchaus eine Unterstützung sein, das Weihnachtstief samst Kerzenmief hinter sich zu lassen.
Wie muss man sich so ein Kantinenlesen vorstellen?
.
Die Autoren lesen auf der kleinen Basta!-Bühne reihum ihre kurzen und unterhaltsamen Geschichten vor. Dazu lacht das Publikum und manch ein Veranstaltungsbesucher beginnt, ein wenig nachzudenken. Ehe das Zuhören dann vielleicht doch anstrengend wird, streuen die Macher raffiniert immer wieder mal ein improvisiertes Theaterstück oder eine Einlage in musikalischer Form ein.
Eigentlich findet das Görlitzer Kantinenlesen immer am letzten Monatsfreitag statt – einzige Ausnahme ist regelmäßig der Dezember.
Hingehen!
Mittwoch, 26. Dezember 2018, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
Jugendkulturzentrum Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz
(Nähe Altstadtbrücke)
Das Kantinenlesen richtet sich an alle Altergruppen von jugendlich bis hochbetagt. Nach dem Eintritt darf sich jedermann um fünf Euro erleichtert fühlen. Die Stadt Görlitz und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien schießen seit Jahren Geld hinzu, sonst wäre der Eintritt deutlich teurer.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Bildquelle: Basta!
- Erstellt am 21.12.2018 - 05:12Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2018 - 05:52Uhr
Seite drucken