Stars auf Görlitzer Lesebühne
Görlitz, 9. April 2018. This could be the last time... nein, ist es ganz sicher, aber nur für diese Saison: Das finale Aufbäumen der musikalischen Lesebühne Hospitalstraße. Bevor die beiden veranstaltenden Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann in die altersbedingt nötigerweise immer länger andauernde Sommerpause gehen, haben sie sich noch zwei gescheite Gäste eingeladen: Udo Tiffert und Sven van Thom (Abbildung).
The fabulous four: Altmann, Krüger, van Thom und Tiffert
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Da kündigt sich also eine nicht nur für Görlitzer Verhältnisse spektakuläre Veranstaltung an.
Tiffert, das zum Glück mehr geist- als fleischgewordene gute Gewissen der Lausitz, hat unter dem frühlingshaften Titel "Viele Möglichkeiten zu lächeln" einen morgentaufrischen Gedichtband herausgegeben. "Den einen oder anderen lyrischen Appetitanreger wird der drahtige Poet aus Neusorge kredenzen, ohne freilich auf seine so einzigartig lakonischen Alltagsbetrachtungen zu verzichten", raunt Altmann mit seinem so typischen Ich-weiß-was-Blick.
Für die Musik haben sich Krüger und Altmann einen illustren Gast aus Berlin geangelt, den sich so manche Dame gern als Leckerbissen servieren lassen würde – und das trotz des großen Erfolgs von "Schatz, halt's Maul!". Sven van Thom ist Musiker und investiert einen Großteil seiner Intelligenz in sein Komödiantentum. Das tut auch dem Duo "Tiere streicheln Menschen" gut, mit dem er erfolgreich unterwegs ist. "Der gebürtige Brandenburger besticht durch sein Surfen auf melancholischen Wellen, die ihn nicht selten bis Absurdistan treiben", haben die Veranstalter mit durchaus erstaunlichem Scharfsinn analysiert.
Anyway, van Thom ist Akkordarbeiter im Musikgeschäft: Seit zwei Jahren veröffentlicht er jede Woche ein neues Lied zum Zeitgeschehen für seine Radiokolumne "Pudding mit Frisur" bei RadioEins, dem Sender "Nur für Erwachsene". Schon vor seiner Solokarriere lernte van Thom den Erfolg kennen, indem er mit seiner Band Sofaplanet einen Top-Ten-Hit mit einem zwar lieben, dennoch nicht jugenfreiem Titel landete. 2009 war er für Brandenburg beim Bundesvision Songcontest von Pro7 gestartet und mit dem Titel "Jaqueline (Ich hab Berlin gekauft)" auf dem respektablen neunten Platz gelandet. "Mehr Hitgarantie gab es selten im Apollo!", hebt Altmann beide Daumen für den Abend.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 21. April 2018, EInlass und Restticketverkauf 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr:
Lesebühne Hospitalstraße APOLLO Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz.
Die Sache mit den Eintrittskarten:
Pro Stück muss man für so einen Kontroll- und Durchlassschein zwölf Euro berappen, was jedoch eine gute Kapitalanlage ist, weil die versprochene Gegenleistung weit höher zu bewerten ist. Den Deal machen kann man im Vorverkauf an der Theaterkasse und online unter www.g-h-t.de. Wer das mit dem Vorverkauf nicht auf die Reihe bekommt, dem droht der Leerausgang, allenfalls werden klägliche Ticket-Restbestände an der Abendkasse verhökert. Vor Schwarzmarktware und Nachahmungen wird gewarnt!



-
Ein Görlitzer Schicksal im Fokus: Buchlesung mit Peter Wensierski
Görlitz, 4. Oktober 2023. Ein bewegendes Kapitel der DDR-Geschichte kehrt in die Heimatstadt se...
-
Zipfelorte feiern Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Einblicke in die Festlichkeiten
Görlitz, 3. Oktober 2023 - Die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit finden in diesem J...
-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 09.04.2018 - 05:19Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2018 - 08:44Uhr
Seite drucken