Görlitzer Kantinenlesen geht in zehnte Runde
Görlitz, 26. September 2017. Das Görlitzer Kantinenlesen kehrt "mit einem richtig bunten Programm", wie angekündigt wird, aus der Sommerpause zurück. Dazu machen sich die Autoren Ahne, Ruth Herzberg und Dan Richter sowie der Musiker Ivo Smolak alias Ivo Lotion auf den Weg aus Berlin raus in die Republik nach Görlitz. Neu für Görlitz ist Ruth Herzberg, die im Jahr 2015 mit "Wie man mit einem Mann glücklich wird. Beobachtungen" debütierte. Der Kombination aus altbekannten Herren und einer neuen Dame kann man einen gewissen Charme nicht absprechen, es dürfte ein unterhaltsam-kurzweiliger Lesebühnen-Abend werden.
Berliner Kulturexport bereichert Görlitz
Thema: Lesebühnen
Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Ahne, der eigentlich Arne Seidel heißt, ist ein Achtundsechziger: geboren wurde er 1968 in Berlin-Buch. Der gelernte Offset-Drucker, Arbeitslose und Hausbesetzer ist nun Schriftsteller.
Ruth Herzberg wurde ebenfalls in Berlin geboren, 1975. Sie studierte Drehbuch und Filmdramaturgie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg und lebt als freie Autorin in Berlin. Seit Februar 2017 gehört sie zur Berliner Lesebühne Surfpoeten.
Dan Richter ist noch so ein Berliner Achtundsechtziger, dem Geburtsjahr und -ort nach. Schriftsteller, Bühnenkünstler und Autor zu sein bestimmt sein Dasein.
Ivo Smolak, Pseudonym Ivo Lotion, macht die Musik des Abends. Eigentlich ist er Autor bei der Berliner Lesebühne "LSD – Liebe Statt Drogen", Moderator und Gesicht der Live-Unterhaltungsshow "Lokalrunde" im Central Berlin und bei der Lesebühne "Die Sonntagsshow".
Warum immer nur Berliner?
Das Görlitzer Kantinenlesen ist ein Ableger des Kantinenlesens in Berlin, das jeden Sonnabend den Malzextrakt mehrerer Berliner Lesebühnen in die Alte Kantine der Kulturbrauerei bringt. Dank Unterstützung durch die Stadt Görlitz und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien erreicht das Kantinenlesen seit 2008 mit Görlitz auch die alte preußische Provinz. Das Kantinenlesen wendet sich an Literaturinteressierte von etwa 16 Jahren bis ins hohe Alter.Prädikat: Hingehen!
Freitag, 29. September 2017, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr,
Jugendkulturzentrum Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz:
Görlitzer Kantinenlesen #76
Eintritt vier Euro.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Quelle Foto Mädchen: Jugendkulturzentrum Basta! / Holzwurm e.V.; Foto Bank: Chris / Schnipidy, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.09.2017 - 07:39Uhr | Zuletzt geändert am 26.09.2017 - 08:22Uhr
Seite drucken
