Schlösser in der Umgebung von Görlitz
Görlitz, 14. März 2017. Die "Spaziergänge durch den Garten unserer Geschichte" sind unter den geschichtsbewussten Görlitzern zu einem echten Tipp geworden. War es bisher stets vor allem der beliebte Görlitzer Historiker Dr. Ernst Kretzschmar (Foto), der Einblicke in sein Archiv an Wissen und Bildern gewährte, kommt zur März-Veranstaltung der Burgen- und Schlösserexperte Jörg Handke zum Zuge.
Görlitzer Geschichte – eine reiche Fundgrube

Jörg Handke, ausgewiesener Burgen- und Schlösserexperte, hat einen Vortrag zum Thema "Schlösser im Umkreis - früher und heute" vorbereitet, der zahlreiche Fotografien und Informationen zugänglich macht.
Bei der vorangegangen Veranstaltung waren 76 Interessenten zum Thema "100 Jahre Bahnhof Görlitz" erschienen. Nun freut sich der Organisationskreis der Spaziergänge wieder auf zahlreiche Besucher.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 17. März 2017, 18.15 Uhr,
Café Kugel, Weberstraße 10, 02826 Görlitz.
Der Eintritt ist frei!


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Fotos: Jörg Handke
- Erstellt am 13.03.2017 - 22:09Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2021 - 08:34Uhr
Seite drucken