Görlitzer Kulturszene im Caffé Kränzel
Görlitz, 19. November 2015. Morgen abend kommt es im Görlitzer Caffé Kränzel zu Multi-Kulti der besonderen Art: Spontan gemeinsam aufspielende Musiker lassen sich immer wieder von Schriftstellern und Poeten unterbrechen, um ihnen Gleiches anzutun. Bildungsangebot: Caffé ist italienisch für Kaffee.
Poeten, Schtiftsteller und Musiker im wilden Mix
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Angesagt sind:
- Lucien Zell
Amerikaner in Prag. Schauspieler, Schriftsteller, Singer-Songwriter, Fotograf. Geboren in Los Angeles, seit 17 Jahren in Prag (Praha). - Raash
Percussionist aus Indien. Seit zwei Jahren in Görlitz. Rasanter Percussionist, der Fusion Jazz, klassische indische Musik und Free Jazz zu hören gibt. - Daniel Jurke
Irish Folk Barde mit Potenzial aus Niesky. Ist Mitglied seiner eigenen Band "Rinser of Winds", tritt aber oft solo auf. Beeinflusst von Dylan und Arbeiterliedern, kann aber viel mehr. - René Schindler
Gitarren-Alchemist aus Görlitz. Bis 2009 mit seiner Band Mischgemüse Blues Rock Gitarrist. Solistischer Unterstützer für junge Musiker von Rock bis Singer Songwriter. - Fabian "Bone" Bonig
Barockdichter aus dem Künstlerhaus (Bone-Haus) am Görlitzer Obermarkt mit Bezug zur Gegenwart. Görlitzer Instanz. - Marie Bischoff
Erzählerin aus Görlitz. Bekannt für Auftritte in der Poetry Slam Szene. - Mario Kelling
Indie-Poet aus Riesa. Blogger, der schon ein Buch geschrieben und verlegen lassen hat.
Ein zweisprachiger Abend, der die Kultur des Daseins spiegelt.
Prädikat: Unbedingt Hingehen!
Freitag, 20. November 2015, 20 Uhr,
Caffé Kränzel, Neißstraße 24, 02826 Görlitz.
Eintritt frei - keine Platzreservierung.



-
Beratungsangebot zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Görlitz, 31. Mai 2023. Die dunkle Schatten der SED-Diktatur lasten auf vielen Schultern. Um Bet...
-
Freier Museumstag in Görlitz: Geschichte, Kultur und Kunst für Alle
Görlitz, 15. Mai 2023. Der Internationale Museumstag, ein jährlicher Feiertag für Kul...
-
Traditionelle Walpurgisfeuer: Zeiten und Orte für Brenngutannahme
Görlitz, 24. April 2023. Die Walpurgisnacht steht vor der Tür und auch in diesem Jahr find...
-
Görlitzer Kantinenlesen #108 plus Vinylabend
Görlitz, 16. Februar 2023. Die zweite Ausgabe des Görlitzer Kantinenlesens des Kantinenjahres 2023 b...
-
Seltener Einblick hinter die Kulissen der Baumhausmanufaktur
Turisede bei Görlitz, 15. Februar 2023. Dass die Kulturinsel Einsiedel schon seit einiger Zeit "Gehe...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.11.2015 - 08:21Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2016 - 11:47Uhr
Seite drucken