Zwei Bands in Görlitz und Zittau
Görlitz | Zittau, 18. Oktober 2015. Ist doch egal, ob Schmuddel- oder goldener Herbst, wenn nur die richtigen Bands kommen. Indoor-Konzertsaison ist angesagt. So werden Ende Oktober 2015 zwei höchst unterschiedliche Bands in Görlitz und in Zittau zusammen auf einer Bühne stehen. "Das wird ein musikalischer Höhepunkt - sowohl in der Neiße- wie in der Mandaustadt", verspricht Stefan Steingräber, der Veranstalter der kleinen Konzertreise ist.
Abbildung: Clemens M. Müller
Clemens M. Müller mit Band – Support: HELEN
Zum allerersten Mal auf den Weg nach Sachsen macht sich das Marburger Duo HELEN (hier auf facebook). Die Jungs spielen erst seit Kurzem - seit einem reichlichen Jahr - in dieser Formation und sorgen mit ihrer deutschsprachigen Folk-Rock-Musik allerorten für eine super Stimmung.
Mit ihrer Kombination von Schlagzeug und Gitarre, beeinflusst von ihrer musikalischen Vorprägung, liefern sie eine livekompatible Mischung aus Garagenmusik, Folk und Singersongwriting. Vor wenigen Wochen zogen sich Jungs in ein professionelles Tonstudio zurück mit dem Ziel, noch in 2015 die erste EP vorzulegen.
Im Anschluss wird der ziemlich bekannte Dresdener Singer-Songwriter Clemens M. Müller (hier auf facebook) mit seiner Band die Bühne einnehmen. Im Gepäck ist u.a. ihre aktuelle Single "Sinn des Lebens", die auch online verkauft wird. Neben Neuem kommen auch Klassiker aus dem vorangegangenen Album "Wieder ans Meer" (erschienen beim hauseigenen Label "Sea Turtle Records“) zur Auführung.
Schöne klare deutsche Texte siind es, mit denen Müller die Möwen an den Strand und die Sehnsucht in die Nachtzüge zurücksingt . Man möchte seine Freunde in den Bulli einladen und "Wieder ans Meer" fahren.
Die Idee, ein eigenes Label zu gründen und die Produktion seiner Platten selbst in die Hand zu nehmen, kam Müller im jahr 2010 angesichts einer riesigen Meeresschildkröte im Pazifik - das hauseigene Label "Sea Turtle Records" entstand. Inzwischen ist das dritte Album in Arbeit. Reinhören in seine Musik kann man hier.
"Ich freue mich sehr auf diese beiden Veranstaltungen. Was will man mehr – zwei Bands für einen schmalen Taler“, sagt Steingräber zu seinem Projekt. Selbstverständlich sind zu den Konzertterminen Platten und zahlreiche Merchandise-Artikel im Angebot.
Prädikat: Hingehen!
- Mittwoch, 28. Oktober 2015, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr,
Studierendenclub Maus, Gottfried-Kiesow-Platz 2, 02826 Görlitz.
Eintritt drei Euro. - Donnerstag, 29. Oktober 2015, Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr,
Freiraum Zittau, Innere Weberstraße 16 ,02763 Zittau.
Eintritt drei Euro.



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: red | Fotos: PR
- Erstellt am 18.10.2015 - 09:57Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2015 - 10:29Uhr
Seite drucken