Jazzhappen für nie Dagewesene und Wiederholungstäter
Görlitz, 27. Mai 2015. FRS. Ja, ja, das kennt man: Die Görlitzer Jazzhappen. Ja, ja. Ach nee: Am 21. Juni 2015 verabschieden sie sich mit einem Auftritt in der Kulturbrauerei in die Sommerpause, allerdings ohne das Versprechen, nicht wiederzukommen.
Jazzhappen OPEN AIR
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Nach nahezu sieben Jahren darf man die musikalische Lesebühne, die sich im Görlitzer Kulturangebot als Live-Alternative zum sonntäglichen Fernseh-Tatort - als Bühnen-Tatort gewissermaßen - etabliert hat, als gefestigt bezeichnen. Das ist das Fundament für das Happenevent im Juni, das Höhepunkte der Jazzhappenmacher im Kompaktformat miterleben lassen will - und das auch noch Open Air (ein Drittel des Jazzhappen-Stammkollektivs musste bei der ursprünglich geplanten Variante "Open Hair" resignieren).
Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht: Damit die Sommersonnenwende wirklich kommt, bringen die Jazzhappen-Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann in aufwändigen Performances noch einmal ihre besten Texte aus dem letzten Jahr auf die Bühne (wer erinnert sich jetzt nicht an "Read it again, Sam!", als die Jazzhappen 1942 in Casablanca Eingang in die Filmgeschichte fanden).
Das Publikum bekommt also ein Kompendium der quicklichsten geistigen Jazzhappen-Ergüsse geboten, eine tolle Jazzhappen-Kennenlern-Gelegenheit für alle, die sonntagsabends bisher dann doch lieber den Tatort in der Glotze haben vorbeiflimmern lassen. Auch die Jazzhappen-Junkies werden sich freuen: Sie - als Wiederholungstäter - dürfen die Jahreshighlights am Tatort Kulturbrauerei Görlitz noch einmal erleben.
Was soll's der Worte mehr, nun zur Musik: Da trifft der geniale Saxofonierer Michael Mönnig, seines Zeichens Musikdirektor der Jazzhappen, auf Kurtl, seines Zeichens Erfinder des Oberlausitzer Liedermachings.
Irgendwie ist alles Ruck'n'Rull - bis die Turmuhr zehnmal schlägt.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonntag, 21. Juni 2015, 19 Uhr,
Biergarten der Kulturbrauerei,
An der Landskronbrauerei 116, 02826 Görlitz.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: FRS
- Erstellt am 27.05.2015 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 27.05.2015 - 09:21Uhr
Seite drucken