Jazzhappen-Kultur aus der Sofaritze
Görlitz, 9. Januar 2015. Als Student war das die letzte Lösung: Mit den Fingern die Sofaritzen abtasten, ob sich nicht doch noch ein paar Münzen hierhin verirrt hatten. Die Methode ist aktuell nicht zu empfehlen, hat sich doch der zukünftige Jazzhappenchef Mike Altmann auch mal was - sogar zweiwas - vorgenommen: "Axel Krüger, den alten Happenchef, endgültig in die Sofaritze des Vergessens zu schieben und dann endlich einmal Künstler aus dem leidgeprüften Halle an der Saale zu einem Auftritt nach Görlitz zu locken.“ Stell Dir vor, Deine Finger in der finstren Ritze und dort der Krüger...
Jazzhappen spielen Hallenhalma
Thema: Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.
Ach was, der Altmann, der Neue also, winkt ab: "Frisches Jährchen, frische Gedanken!“ So hat er als Lesegast Tobias Glufke vom Saalestrand auf die jahresendgereinigte Görlitzer Apollo-Bühne gelockt. Der - im Gegensatz zu Altmann - stark behaarte Barde ist gebürtiger Hallenser, was man unterschiedlich bewerten kann: Der Einfluss von Plasten und Elasten aus Schkopau (Buna!) und Bitterfeld (Chemiefaserkombinat!) hat halt geprägt. Kein Wunder also, dass Herr Glufke abwechselnd mal an der Welt als solcher und auch mal an sich selbst als solchem leidet. Während seine therapeutischen Kreise im heimischen Saalestrandsand unterhalb des Giebichensteins den Bürgern Rätsel aufgeben, gelingen ihm auf den Bühnen gern mal unvermittelt Explosionen und andere sonstige Ausbrüche.
Die Konstante: Der Musiksaxofonist
Das Jazzhappen-Postenkarussell unbeschadet überstanden hat der offensichtlich unersetzbare musikalische Jazzhappendirektor Michael Mönnig. Er steuert seelenstreichelnde Saxophobien, Quatsch, Saxosofien, also Saxofono- und weitere Fantasien bei, was zur Wiedergeburt verstorbener und bislang unverstorbener Beatles führen könnte. Dem Randhallenser resp. Randhalloren Flo Rian bleibt der - wie kann es anders sein bei dieser Wohnlage - zu Herzen gehende Gesang, den er sorgfältig abgestimmt mit der Gitarre begleitet.
Altmann selbst wird mit sprühendem Wortwitz (womit sonst?) die Herzen aller Mädchen brechen und der abgehappte Kam'rad Krüger hat die Lizenz zum Reste einsammeln.
Diäten für die Volksvertreter - Negativ-Diät für das Publikum
Was dem Jazzhappenbesucher richtig gut tut - zum Glück unabhängig vom Programm - ist die sogenannte Negativ-Diät: Die zur Kunst tröstlich gereichten Happen sind - da im Preis enthalten - aufzuessen und zwar möglichst viel in möglichst kurzer Zeit, damit sich der Eintritt im Nach- oder Abgang gelohnt hat.
Prädikat: Unbedingt aufessen! Also hingehen!
Sonntag, 25 Januar 2015, 19 Uhr,
Apollo Theater, Hospitalstraße 2, 02826 Görlitz.
Januarnächte können kalt sein, vor allem, wenn man von draußen vor der Tür steht. Deshalb wird wärmstens empfohlen, Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben. Das erleichtert zudem die Happenplanung.
Die Eintrittskarten werden als begehrte Einzelstücke zum Geldgegenwert von 15 Euro herausgerückt. "Wo?", fragt der geneigte zahlungsfähige Happenliebhaber. Na, an allen (un)bekannten Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse mit der freundlichen Stimme unter Tel. 03581 - 47 47 47 und - auch wenn es die Webseite immer wieder mal anderes behauptet - online. Möglicherweise abgegriffene Restkarten sind eventuell an der Abendkasse zu haben, aber darauf ist - wie auf Wunder - kein Verlass.
Mehr Happen:
Jazzhappen im Internet
Die Redaktion dankt Koll. Krücher für seine Zuarbeit.



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.01.2015 - 00:11Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2015 - 10:37Uhr
Seite drucken