Flutwelle auf der Neiße - Anwohner sollen in höhere Stockwerke gehen - Evakuierungen - Bilder aus Zittau
Landkreis Görlitz, 7. August 2010. Nachdem die Staumauer des polnischen Wittig-Stausees (Witka-Stausee) gebrochen ist, soll sich auf der Neiße eine Flutwelle auf Görlitz zu bewegen. Neiße-Anwohner und Bewohner von Überschwemmungsgebieten werden dringend gebeten, sich in höhere Stockwerke zu begeben. Meldung vom Sonnabend, 7. August 2010, 20.20 Uhr. Neißenahe Ortschaften bzw. Ortsteile werden evakuiert.
Rettet euch!

Thema: Hochwasser in Görlitz 2010

In Görlitz und Zittau kam es im August 2010 wie in anderen Städten zu einem folgenschweren Hochwasser. Auch in Görlitz richtete die Neiße schwere Schäden an. Das Hochwasser in Görlitz war bundesweit in die Schlagzeilen geraten, weil unter anderem Teile der Görlitzer Altstadt bedroht waren.
- Neißeufer Görlitz: Gut Ding will Weile haben [11.06.2014]
- Internationales Begegnungszentrum überwindet Hochwasserfolgen [03.04.2013]
- Geld für St. Marienthal [25.12.2012]
Update:
Die Hochwasser-Naturkatastrophe wurde flussabwärts hinter dem Einlauf der Wittig durch eine menschengemachte Katastrophe – den Dammbruch am Wittig-Stausee – noch einmal verstärkt. Nach Berechnungen des Görlitzer Anzeigers stiegt der Pegel durch die daraus resultierende Welle in Görlitz zusätzlich um ungefähr zwei Meter.
Einer Flutkatastrophe durchaus vergleichbar ist die unablässig anschwellende Informationsflut, die wie das Wasser auch Menschen mitreißen kann. Im Artikel "Die Flut: Wasser und Informationen" werden Parallelen aufgezeigt.


@Joachim
Von Lissy am 08.08.2010 - 16:58Uhr
So viel Mist habe ich ja noch nie gelesen!
Was haben denn Arbeitslose mit dieser Hochwasserkatastrophe zu tun?
Überlegen Sie denn auch, bevor Sie etwas schreiben? Meine Güte, Leute gibt´s!!
Hochwasser
Von Joachim am 08.08.2010 - 13:34Uhr
Ich kann nur mit den Kopf schütteln. Das kostet Millionen.
Es ist eine von jedem gemachte Katastrophe, es muss nicht sein, aber man will es so.
In Zittau gib es so viele Arbeitslose. Und jetzt schlägt die Natur zurück.
Es wird von den Arbeitslosen bis zu der Regieung diese Naturkatastrophe gefödert.
Haben wir auf der Welt nicht genug Natur- und Umwelt-Katastrophen?

-
Von Arztpraxis bis Kitaplatz: Der Rundum-Leitfaden für werdende Eltern
Görlitz, 28. September 2023. Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis im Leben ...
-
Gesund durch den Alltag: Mit kleinen Tipps zu großen Veränderungen
Görlitz, 27. September 2023. Fast Food, zu wenig Bewegung, Nikotin und Alkohol – die Vers...
-
Stadt oder Land: Wo gestaltet man die schönste Hochzeit?
Görlitz, 26. September 2023. Die eigene Hochzeit ist für viele Menschen der schönste ...
-
Was ist hybride Arbeit?
Görlitz, 19. September 2023. Hybride Arbeit ist ein flexibler Ansatz, der das Arbeiten im B&uum...
-
Herbstliches Idyll: Wohlfühlort in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 18. September 2023. Wenn die Blätter anfangen zu fallen und der Duft von nassem L...
- Quelle: red | Fotos: Arite Ebert
- Erstellt am 07.08.2010 - 20:38Uhr | Zuletzt geändert am 16.03.2021 - 09:15Uhr
Seite drucken