Görlitzer Stadtwerke zum "Tag des Wassers"
Görlitz, 20. März 2017. Alljährlich wird der 22. März in international als der "Tag des Wasser" begangen. Für die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) ist das wie jedermal ein Anlass, Einblicke in ihre eigene "Wasserwirtschaft" zu gewähren. So öffnen sich für Interessierte die Türen der Kläranlage (nicht etwa zum Behälter!), des Wasserwerks im Stadtteil Weinhübel und des Pontekanals. Neben spannenden Führungen gibt es für die Besucher auch etwas Tolles zu gewinnen.
Abbildung: Ein Kanalarbeiter als Kunstobjekt in Pressburg (Bratislava).
Die Ponte mal live sehen
Der "Tag des Wasser" ist für die Görlitzer SWG-Wasserfachleute eine prima Gelegenheit, das zu erklären, was Außenstehenden oft selbstverständlich und simpel erscheint: Wie kommt das Wasser vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn – und zwar in Top-Qualität und mit dem richtigen Druck? Und wie wird das Schmutzwasser so gereinigt, das es wieder trinkbar ist? Wohin fließt das Regenwasser?
Für die Stadtwerke Görlitz ist der Weltwassertag jedoch nicht nur ein willkommener Anlass, um ihre Arbeit im Wasserbereich vorzustellen, sondern sie wollen zudem die Görlitzer Bürger für das Thema Wasser sensibilisieren. "In Görlitz können sich die Menschen am 22. März informieren, welche Prozesse erforderlich sind, damit das Trinkwasser jeden Tag in einwandfreier Qualität aus dem Hahn fließt – und das Schmutzwasser umweltgerecht gereinigt wieder in den Wasserkreislauf gelangt. Deshalb gibt es um 10 Uhr und 16 Uhr Führungen im Wasserwerk Weinhübel und in der Kläranlage Königshufen", kündigte Belinda Brüchner, Referentin Vertrieb/Marketing/PR bei den Stadtwerken Görlitz, an.
Den Pontekanal sehen
Und auch der größte Regenwasserkanal in Görlitz – der Pontekanal – wird am "Tag des Wassers" für Interessenten geöffnet. "Ist der Kanal bei starkem Regen voll gefüllt, können bis zu 40 000 Liter pro Sekunde durchfließen", weiß Brüchner. Diese und viele weitere Informationen können die Besucher dann zwischen 10 und 11 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr erfahren. Der Zugang zum Kanal befindet sich auf dem Parkplatz des Hotel Tuchmacher unweit der Bogstraße in Görlitz.Was gewinnen!
Für die Teilnehmer der Führungen im Wasserwerk und an der Kläranlage wird es ein kleines Quiz geben, verbunden mit einem hochwertigen Gewinn."Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher die ihr Wissen rund um das kostbare Nass erweitern möchten", ermuntert Belinda Brüchner, an den Führungen teilzunehmen.
Die Besichtigungstermine am 22. März 2017:
- Wasserwerk Görlitz-Weinhübel:
Am Wasserwerk 7a, 02827 Görlitz,
um 10 Uhr und um 16 Uhr - Kläranlage Königshufen:
Rothenburger Straße 33, 02828 Görlitz,
um 10 Uhr und um 16 Uhr - Pontekanal:
Zugang über den Parkplatz des Hotels Tuchmacher, an der Bogstraße in 02826 Görlitz,
von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
Mehr:
Hermann Schwiebert: Der Wasserturm von Görlitz
erschienen am 16. Januar 2014 in "DeichSPIEGEL – Das Online-Magazin aus Bremerhaven"
Noch mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger!
16.12.2013: Spezialtaucher in deutsch-polnischer Kooperation
15.03.2013: "Tag des Wassers" 2013 - Stadtwerke Görlitz bieten Führungen an
30.05.2011: Trinkwasserspeicher an der Landeskrone werden saniert



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto Skulptur: ddouk / Denis Doukhan, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain; Foto Wasserturm: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 19.03.2017 - 22:29Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2019 - 07:42Uhr
Seite drucken