Stadtwerke Görlitz bieten Führungen an
Görlitz, 15. März 2013. "Hereinspaziert!" heißt es zum "Tag des Wassers" am Freitag, dem 22. März, bei der Stadtwerke Görlitz AG, die an diesem Tag das Wasserwerk und das Klärwerk zugänglich macht. Den "Tag des Wassers" hatte die UNESCO im Jahr 1992 ins Leben gerufen, in diesem Jahr steht er unter dem Motto "Wasser und Zusammenarbeit“.
Weitere Akteure präsent
„Wir nutzen diesen Anlass gern, um zu zeigen, wie wichtig und kostbar Trinkwasser ist, aber auch wie selbstverständlich", erklärt Sascha Caron von den Stadtwerken. Viele Verbraucher wüssten gar nicht, wieviel Aufwand nötig ist, damit Trinkwasser rund um die Uhr als hochwertiges Lebensmittel aus dem Wasserhahn verfügbar ist. Auch dieser Aufgabe stelle sich SWG als zuverlässiger Versorger.
Der "Tag des Wassers" ist die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu schauen. "Wir öffnen sowohl das Wasserwerk in Weinhübel, Am Wasserwerk 7, als auch das Klärwerk in der Rothenburger Straße 33c", kündigt Caron, der bei SWG die Unternehmenskommunikation leitet, an. Führungen gebe es um 10 und 13 Uhr. Größere Gruppen sollten sich vorher anzumelden.
Auch das städtische Gesundheitsamt ist beim "Tag des Wassers" dabei und informiert an einem Stand im Weinhübler Wasserwerk über Trinkwasser als Lebensmittel. Der Landschaftspflegeverband Oberlausitz hingegen will die Gelegenheit nutzen, um im Projekt "Fließgewässer vor unserer Haustür“ insbesondere Gewässeranlieger für den Gewässerschutz zu sensibilisieren. Schließlich sollen laut Europäischer Wasserrahmenrichtlinie in Europa bis zum Jahr 2015 alle Gewässer in einem guten Zustand sein.
Für Kinder wird es mehrere Beschäftigungsangebote geben, beispielsweise bietet die Umweltbox Möglichkeiten zum Experimentieren. Indem die Kinder hier selbst aktiv werden, eignen sie sich spielerisch Wissen an.
Hingehen!
Freitag, dem 22. März,
Führungen um 10 und 13 Uhr,
Wasserwerk Weinhübel, Am Wasserwerk 7, 02827 Görlitz,
Klärwerk, Rothenburger Straße 33c, 02828 Görlitz.



-
Lausitzer Existenzgründungs-Wettbewerb 2023: Innovation aus der Region
Görlitz, 4. Oktober 2023. Die Zukunft liegt in der Lausitz – zumindest, wenn man nach den...
-
Hinweisgeberschutz: Richtige Umsetzung und Vorteile
Görlitz, 3. Oktober 2023. Unregelmäßigkeiten aufdecken, Prozesse optimieren und fina...
-
EST Energetics GmbH feiert Richtfest für neues Aufgabegebäude in Rothenburg/Oberlausitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Nach einem Brand im Vorjahr, der Teile der Verwertungsanlagen und Geb...
-
Oberlausitzer Karrieretage: 8.000 Besucher und große Pläne für die Zukunft
Görlitz, 27. September 2023. Sonniges Wetter, neugierige Massen und ein facettenreiches Angebot...
-
Informationsveranstaltung beleuchtet Potenzial der Gästekarte für Görlitz
Görlitz, 26. September 2023. Görlitz und die Oberlausitz erleben gegenwärtig ein Reko...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.03.2013 - 03:28Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2013 - 04:09Uhr
Seite drucken