Unbeliebtes "GR"?
Landkreis Görlitz, 4. November 2013. Mehr als die Hälfte der Fahrzeughalter im Landkreis Görlitz entscheidet sich für eines der sogenannten Altkennzeichen "LÖB", "NOL", "NY", "WSW" oder "ZI" - nur 48 Prozent der von November 2012 bis Oktober 2013 zugeteilten 36.702 amtlichen Kennzeichen beginnen mit "GR". Offenbar ist die Abneigung gegen das "GR" im südlichen Teil des Landkreises Görlitz, der sich weithin als annektiert empfindet, besonders groß: Immerhin 12.702 mal wurden "ZI" für Zittau oder "LÖB" für Löbau als Unterscheidungszeichen verlangt.
Morlok: "Heimatkennzeichen sind mehr als in Blech gestanzte Verwaltungsakte!"
Die Initiative für die Änderung der Kfz-Zulassungsverordnung hatte Sachsen - ein Bundesland mit vielen unterschiedlichen regionalen Identitäten - ergriffen. Die Verordnung, wonach im Freistaat auch die 45 "alten" lokalen Kennzeichenbezüge wieder zugeteilt werden können, trat am 1. November 2012 in Kraft. Das wurde seitdem 153.000 mal genutzt.
Für Sven Morlok (FDP), Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, ist dieser Erfolg ist ein Beispiel für konkret umgesetzten Bürgerwillen: "Unser Einsatz für die Heimatkennzeichen hat sich gelohnt, denn sie sind mehr als in Blech gestanzte Verwaltungsakte. Sie sind vielmehr Ausdruck der regionalen Verbundenheit und Identität vieler Bürger.“
Von den seit November 2013 erteilten 390.000 amtlichen Kennzeichen (ohne kreisfreie Städte) gehören rund 40 Prozent zu den wieder verfügbaren Heimatkennzeichen. Mengenmäßige Spitzenreiter sind KM (kamenz) im Landkreis Bautzen mit 10.478, ZI (Zitau) im Landkreis Görlitz mit 8.827 MW (Mittweida) im Landkreis Mittelsachsen mit 8.577 Zulassungen.
Die Statistik der Wahlkennzeichen im Landkreis Görlitz
ZI (Zittau): 8.827 Altkennzeichen
LÖB (Löbau): 3.875 Altkennzeichen
WSW (Weißwasser): 2.387 Altkennzeichen
NOL (Niederschlesische Oberlausitz): 2.173 Altkennzeichen
NY (Niesky): 1.822 Altkennzeichen
Zum Vergleich: "GR" für Görlitz wurde 17.618 mal vergeben.
Download!
Mehr:



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Grafik: SMWA
- Erstellt am 04.11.2013 - 11:00Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2019 - 20:52Uhr
Seite drucken